Datenschutzhinweise
Einleitung
Diese Datenschutzhinweise gelten für die gerade besuchte Webseite.Die im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verantwortliche Stelle für das über diese Internetplattform Erheben, Verarbeiten und nutzen Ihrer personenbezogenen Daten ist die IT Logic GmbH, An der Struth 25, 65510 Idstein, Amtsgericht Wiesbaden HRB 28310, Geschäftsführer Dr. Klaus Meffert (im weiteren als „Der Ausflugsplaner“ bezeichnet). Der Ausflugsplaner ist zugleich Dienstanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG).
Der Ausflugsplaner nimmt den Schutz der Privatsphäre der Besucher des Ausflugsplaners sehr ernst. Der Ausflugsplaner erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten lediglich in Übereinstimmung mit den gesetztlichen Bestimmungen und gemäß dieser vorliegenden Datenschutzhinweise.Bitte lesen Sie diese Hinweise aufmerksam durch. Sie werden hierin aufgeklärt über Umfang, Art und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen, die den Ausflugsplaner verwenden, sei es als registrierter oder als anonymer (nichtregistrierter User).
Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Zu diesen Einzelangaben gehören etwa Ihr Name oder Ihre Kontaktdaten, wie Telefonnummer, Anschrift und E-Mail-Adresse.
Informationen zum Datenschutz
Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte
IP-Adressen werden automatisch beim Besuch einer Webseite an den Server, wo die Webseite betrieben wird, übertragen. Eine Weitergabe dieser IP-Adressen an Dritte geschieht immer dann zwangsläufig, wenn eine Komponente Dritter (ein Script, ein Bild, eine Schriftart, eine sonstige digitale Ressource) auf der Webseite eingebunden ist. Welche Komponenten auf dieser Webseite eingebunden sind, ist in diesen Datenschutzhinweisen aufgeführt. Daraus können auch die Empfänger Ihrer IP-Adresse bzw. Kategorien von Empfängern abgeleitet werden. Folgendes gilt mit Ausnahme von IP-Adressen, die zwangsläufig übertragen werden, wenn eine Ressource (Datei) von einem Server Dritter abgerufen wird: Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte übermittelt, sofern diese im Rahmen einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig ist, wie etwa aufgrund einer gerichtlichen Verfügung an die entsprechende Strafverfolgungsbehörde. Wir beschränken den Umfang der übermittelten Daten in den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte nach Vorgabe der datenschutzrechtlichen Grundsätze auf das erforderliche Minimum.Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 Abs. S. 1 lit. a DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. S. 1 lit. b DSGVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. S. 1 lit. c DSGVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, Art. 6 Abs. S. 1 lit. d DSGVO. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auch auf Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen.Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten an Dritte nur weiter, wenn:- Sie Ihren nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Betroffenechte
Sie haben das Recht:- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mir gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
- gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder den Ort des Orts des mutmaßlichen Verstoßes wenden, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung der EU (DS-GVO) verstößt.
Allgemeine Informationen
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen oder eine Datei abrufen, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Webserver gespeichert. Im Einzelnen können folgende Daten gespeichert werden:- IP-Adresse (wenn möglich, wird diese anonymisiert übertragen oder gespeichert)
- Domain-Name der Webseite, von der Sie kamen
- Namen der abgerufenen Dateien
- Datum und Uhrzeit eines Abrufs
- Name Ihres Internet Service Providers
- sowie ggf. Betriebssystem und Browserversion Ihres Endgeräts
Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur übermittelt, sofern diese im Rahmen der Auftragsabwicklung beteiligt sind. Dritte sind insbesondere Dienstleister (wie Reisebüros), Kunden, und gemäß § 11 BDSG ausgesuchte Partner, wie das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine Datenweitergabe erfolgt auch im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung, wie etwa aufgrund einer gerichtlichen Verfügung an die entsprechende Strafverfolgungsbehörde. Der Ausflugsplaner beschränkt den Umfang der übermittelten Daten in den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte nach Vorgabe der datenschutzrechtlichen Grundsätze auf das erforderliche Minimum.Cookies
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist ein Datensatz, der beim Besuch einer Internetseite erstellt und auf dem System des Nutzers der Website zwischengespeichert wird. Wird der Server unserer Webseite erneut vom Nutzer der Website aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Website den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann die durch dieses Verfahren erhaltenen Informationen auswerten. Durch Cookies kann beispielsweise das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Cookies sind insbesondere erforderlich, um die Funktionsfähigkeit unseres Webseiten-Betriebs zu ermöglichen (als Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO genannt, die Wahrung der berechtigten Interessen des Betreibers dieser Webseite – wir verwenden Cookies nur in Vereinbarung mit Art. 5 Abs. 1 lit a DSGVO, also gemäß der Prinzipien Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz). Sofern es sich nicht um technisch notwendige Cookies handelt (welches rein lokal gehalten und nicht nutzerbezogen analysiert wird), werden Sie um Einwilligung gefragt, ob Sie mit dem Setzen der Cookies einverstanden sind. Weitere Informationen zu zustimmungspflichtigen Cookies finden Sie in diesen Datenschutzhinweisen. Wir speichern ein Sitzungscookie (Name: PHPSESSID), um die Funktionsfähigkeit unserer Webseite zu gewährleisten. Dieses Cookie stellt nur sicher, dass beim Mehrfachaufruf der Webseite ein optimiertes Laden möglich ist. Das Cookie enthält eine zufällige Zeichenfolge, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulässt. Dieses Cookie wird, nachdem Sie die Webseite geschlossen haben, ungültig und ist danach nicht mehr auslesbar. Für die Bereitstellung von Ausflugsplänen verwalten wir folgende Cookies mit einer Lebensdauer von einer Stunde: trpck_* (bedeutet: deren Name beginnt mit trpck_), lstu. Diese Cookies speichern den Zustand der Web-Anwendung und werden notwendigerweise eingesetzt. Nutzerbezogene Auswertungen finden nicht statt. Wenn Sie unseren Blog besuchen, wird beim Besuch der Login-Seite ein Cookies namens wordpress_test_cookie gespeichert, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie wird, nachdem Sie die Webseite geschlossen haben, ungültig und ist danach nicht mehr auslesbar. Wenn Sie die Nutzung von Cookies ganz unterbinden wollen, können Sie dies durch lokale Einstellungen in Ihrem Internetbrowser, (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) tun.Google Maps
Diese Internetpräsenz verwendet die Kartensoftware Google Maps von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google gehört zum Mutterkonzern Google LLC. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bevor eine Karte von Google geladen wird, werden Sie um Einwilligung gebeten und erhalten dort weitere Informationen. Ein Widerruf ist durch einfaches Neuladen der Webseite möglich, da Ihre Einwilligung nur für ein einziges Anzeigen einer Karte gilt und bei jedem Neuladen der Webseite erneut abgefragt wird. Beim Laden der Karte werden Cookies von den Adressen google.com, maps.gstatic.com, fonts.googleapis.com und maps.googleapis.com übertragen. Die Lebensdauer der Cookies beträgt bis zu 150 Jahre. Die Zwecke der Cookies sind die Auswertung Ihrer Nutzungsgewohnheiten, Ihre Identifikation und das Erkennen Ihrer Vorlieben. Durch die Nutzung der Karten erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung und Nutzung der möglicherweise automatisiert erhobenen Daten durch Google und dessen Vertretern einverstanden. Auch amerikanische Geheimdienste erhalten möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten. Google kann Ihre erhaltenen Daten (insb. IP-Adresse, Verkehrsdaten, Daten aus Cookies) weltweit verwenden. Nutzungsbedingungen von Google Maps. Zusätzliche Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Google Maps lädt Google Schriften nach, um die Karte korrekt anzeigen zu können. Die Google Schriften werden ebenfalls von einem Google Server geladen. Weitere Informationen zu diesen Google Schriftarten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Kommentarfunktion
Auf einzelnen Seiten gibt es eine freiwillige Kommentarfunktion für Nutzer, die ihre Meinung zur jeweiligen Seite mitteilen möchten. Der Kommentar wird nach positiver Prüfung freigegeben und erscheint öffentlich auf der Seite, wo der Kommentar abgeschickt wurde. Einen Anspruch auf Freigabe eines Kommentars gibt es nicht. Der Kommentierende muss einen Namen angeben, dies darf ein Pseudonym sein. Ebenso muss der Kommentierende eine Email-Adresse angeben. Dies dient dazu, ihn bzgl. des Status seines Kommentars zu informieren insbesondere auch, wenn er im Kommentar eine Frage gestellt hat und auf Antwort wartet. Die Email Adresse wird nicht öffentlich angezeigt und nicht an Dritte weitergegeben und nicht manuell ausgewertet. Die IP-Adresse des Kommentierenden wird nur in anonymisierter Form gespeichert.Amazon Produktlinks und sonstige Werbelinks
Diese Webseite verwendet Werbelinks und Links auf Produkte, die Sie erwerben können. Wir sind nicht für das Angebot und den Kaufprozess der Anbieter verantwortlich.VG Wort und Meldungen zu Zugriffszahlen
Wir setzen den Zählpixel der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Diese Messungen werden von der INFOnline GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Dabei werden Cookies verwendet, die nur für die Dauer der aktuellen Sitzung gültig und technisch notwendig sind. Damit wird ermöglicht, dass Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen.Widerrufsrecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihre Daten zu widersprechen und/oder Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind hiervon nicht berührt. Wenden Sie sich hierzu bitte an datenschutz@it-logic.de.Links zu anderen Webseiten
Unsere Website/App kann von Zeit zu Zeit Links zu Websites Dritter oder zu anderen Websites von uns selbst enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, weisen wir Sie darauf hin, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir für diese Richtlinien keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinien, bevor Sie personenbezogenen Daten an diese Websites weitergeben. Erst wenn Sie auf einen solchen Link klicken, werden Daten zum Linkziel übertragen. Dies ist technisch notwendig. Die übertragenen Daten sind insbesondere: Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt zu dem Sie den Link angeklickt haben, die Seite auf der Sie den Link angeklickt haben, Angaben zu Ihrem Internet-Browser. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten zum Linkziel übertragen werden, klicken Sie den Link nicht an. Externe Links sind mit diesem Symbol gekennzeichnet: