Plan anzeigen
Ausflugsplaner360 Premium Content

Premium-Inhalt wird geladen

AusflugsplanerReiseplan Heilbronn (Neckar)

OK
Natur
Kultur
Shopping
Aktivität
Für noch mehr Einkaufserlebnisse: Ausflugstyp Shopping
Für noch mehr Sehenswertes: Ausflugstyp Sightseeing

Top Sehenswürdigkeiten

1. Trappenseeschlösschen
Heilbronn (Neckar)



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

10:00 Uhr
  Wasser
45 Minuten
  abgelegen
Das Trappenseeschlösschen ist ein markantes barockes Bauwerk inmitten des Trappensees im Osten von Heilbronn.
2. Pfühlpark
Heilbronn (Neckar)



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

11:00 Uhr
  Natur
75 Minuten
  abgelegen
Der Pfühlpark ist ein Park im Osten der Stadt Heilbronn. Er ist 9,3 Hektar groß und liegt etwa 1,5 Kilometer östlich des Heilbronner Stadtzentrums. Mit den Grünflächen um den nahen Trappensee bildet er eine 15 Hektar große Grünflä
3. Naturgarten
Heilbronn (Neckar)



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

12:15 Uhr
  Park
22 Minuten
  belebt
Der Naturnahe Garten, Ökogarten oder Naturgarten hat einen integrativen Ansatz zwischen Mensch und Natur. Im Naturgarten werden heimische Wildtiere und Wildpflanzen (Fauna und Flora) besonders gefördert. Die Gestaltung orientiert
5. Hafenmarktturm
Heilbronn (Neckar)



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

15:15 Uhr
  Altes Bauwerk
10 Minuten
  zentral
Der alte Hafenmarktturm hatte die neue Endung in einer luftigen Laterne, mit dem Vogel Phönix darüber erhalten, die jetzt so charakteristisch die Silhouette der Stadt mitbestimmt
6. Experimenta
Heilbronn (Neckar)



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

16:30 Uhr
  Museum
100 Minuten
  zentral
Die experimenta – Science Center der Region Heilbronn-Franken ist ein Science Center in Heilbronn, Baden-Württemberg. Die Lern- und Erlebniswelt im ehemaligen Lagergebäude Hagenbucher auf der Kraneninsel soll Naturwissenschaft und

Weitere Attraktionen

Reiseziel Bismarck - Denkmal
Heilbronn-bismarckdenkmal, p.schmelzle - Eigenes Werk.
Bismarck - Denkmal
Bismarck - Denkmal
Astronomische Uhr
Reiseziel Denkmal Robert Mayer
Robert-Mayer-Denkmal Heilbronn, Memorino - Eigenes Werk.
Denkmal Robert Mayer
Denkmal Robert Mayer
Reiseziel Käthchenhaus
Heilbronn, Käthchenhaus, Postkarte, 1910, Unbekannt - [1].
Käthchenhaus
Das Käthchenhaus ist ein privater Profanbau des 14. Jahrhunderts am Marktplatz in Heilbronn. Das Haus mit dem markanten Erker an der Ecke Marktplatz/Kaiserstraße erhielt seinen heutigen Namen im 19. Jahrhundert durch das damals populäre Schauspiel Das Käthchen von Heilbronn.
Käthchenhaus
Reiseziel Historisches Rathaus
Rathaus Heilbronn, Memorino - Eigenes Werk.
Historisches Rathaus
Das Rathaus in Heilbronn liegt etwa im Zentrum des historischen Ortskerns von Heilbronn. Sein Hauptbau ist der nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaute Hauptteil des Alten Rathauses. Diesem ist ein vierflügeliger, moderner Gebäudekomplex angebaut, der die zur Ehrenhalle umgestaltete Ruine des alten Stadtarchivs aus dem 18. Jahrhundert umschließt.
Historisches Rathaus
Reiseziel Deutschordensmünster St. Peter und Paul
Heilbronn-deutschhof2008, Peter Schmelzle - Eigenes Werk (Eigenes Foto).
Deutschordensmünster St. Peter und Paul
Das Deutschordensmünster im Deutschhof in Heilbronn ist eine katholische Kirche, die vom Deutschen Orden erbaut wurde, deren Ursprünge im 13. Jahrhundert liegen und die auf einen älteren Vorgängerbau zurückgeht.
Deutschordensmünster St. Peter und Paul
1. Bismarck - Denkmal
Heilbronn



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

15:00 Uhr
  Monument
5 Minuten
  zentral
2. Astronomische Uhr
Heilbronn (Neckar)



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

15:30 Uhr
  Altes Bauwerk
14 Minuten
  zentral
Die Heilbronner Kunstuhr befindet sich am alten, historischen Teil des Rathauses in Heilbronn. Sie ist eine aus dem 16. Jahrhundert stammende astronomische Uhr mit drei Zifferblättern und Glocken- und Figurenspielen. Das untere Zi
3. Denkmal Robert Mayer
Heilbronn



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

15:45 Uhr
  Monument
7 Minuten
  zentral
4. Käthchenhaus
Heilbronn



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

16:00 Uhr
  Altes Bauwerk
8 Minuten
  zentral
Das Käthchenhaus ist ein privater Profanbau des 14. Jahrhunderts am Marktplatz in Heilbronn. Das Haus mit dem markanten Erker an der Ecke Marktplatz/Kaiserstraße erhielt seinen heutigen Namen im 19. Jahrhundert durch das damals po
5. Historisches Rathaus
Heilbronn



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

16:00 Uhr
  Altes Bauwerk
10 Minuten
  zentral
Das Rathaus in Heilbronn liegt etwa im Zentrum des historischen Ortskerns von Heilbronn. Sein Hauptbau ist der nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaute Hauptteil des Alten Rathauses. Diesem ist ein vierflügeliger
6. Deutschordensmünster St. Peter und Paul
Heilbronn



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

16:15 Uhr
  Sightseeing
15 Minuten
  zentral
Das Deutschordensmünster im Deutschhof in Heilbronn ist eine katholische Kirche, die vom Deutschen Orden erbaut wurde, deren Ursprünge im 13. Jahrhundert liegen und die auf einen älteren Vorgängerbau zurückgeht.
 
Reisestationen (Ausschnitt)
1 Trappenseeschlösschen Trappenseeschlösschen
11 Minuten
2 Pfühlpark Pfühlpark
9 Minuten
3 Naturgarten Naturgarten
7 Minuten
4 Volksgarten
5 Volksgarten Volksgarten
16 Minuten
6 Bismarck - Denkmal Bismarck - Denkmal

Deine Favoriten

Testname
Hausmischung
Der Ausflugsplaner nimmt Deine Favoriten als Basis, kann aber auch andere Punkte stattdessen oder zusätzlich verwenden
Die Stadt Heilbronn (Neckar) verwendet den Ausflugsplaner noch nicht. Qualitätsstufe unserer eigenen Datenerfassung:
Bitte kontaktieren Sie die Stadt Heilbronn (Neckar) und fragen Sie nach dem Ausflugsplaner. Dann erhalten Sie Fünf-Sterne Ausflugsvorschläge für Heilbronn (Neckar)!
Bildnachweise der Thumbnails auf den Städte-Buttons (Lizenz soweit nachfolgend nicht anders angegeben: CC-BY-SA 3.0 (Creative Commons)): Berlin: Reichstag building Berlin view from west before sunset, Jürgen Matern - Eigenes Werk (JMatern_071104_8454-8458_WC.jpg).(o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0) Bildquelle München: Münchner Kammerspiele, Christian Wolf, www.c-w-design.de - Eigenes Werk. Hamburg: Hamburg - Elbphilharmonie - 2016, Avda - Eigenes Werk (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0) Bildquelle Köln: Kölner Dom vom KölnTriangle, Raimond Spekking - Eigenes Werk. Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle Bremen: RathausBremen-01-1, Jürgen Howaldt - Eigenes Werk (selbst erstelltes Foto). Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle Dresden: Ausflugsplaner (eigenes Werk, Lizenz: kommerziell). ID: planer-40815-1 Koblenz: Koblenz im Buga-Jahr 2011 - Deutsches Eck 01, Holger Weinandt - Eigenes Werk (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0). Bildquelle Stuttgart: Altes Schloss, Stuttgart, BuzzWoof - Eigenes Werk. Lizenz wurde gewährt. Trier: Trier Porta Nigra BW 1, Berthold Werner - Eigenes Werk, Lizenz wurde gewährt. Karlsruhe: Karlsruher Pyramide, Martin Dürrschnabel, enhanced by de:Benutzer:Sitacuisses - de:Bild:Karlsruher_Pyramide.JPG, Lizenz wurde gewährt. Bamberg: Ausflugsplaner (eigenes Werk, Lizenz: kommerziell). ID: planer-43749-1 Mannheim: Der Friedrichsplatz und der Wasserturm, Quadratestadt Mannheim Stadtmarketing Mannheim GmbH - Flickr: Der Friedrichsplatz und der Wasserturm; Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle Nürnberg: Nuernberg Weinstadel Wasserturm 001, Janericloebe - Eigenes Werk, Lizenz wurde gewährt. Heidelberg: Heidelberg-Schloß, Pumuckel42 (Reinhard Wolf) at de:Wikipedia - Eigenes WerkReinhard Wolf, Talstraße 13, 63128 Dietzenbach (selbst fotografiert), Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, Bildquelle Heilbronn: Natural-garden, Sten Porse - Own photo)(o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle Weimar: Goethe Schiller Weimar, Andreas Trepte - Eigenes Werk. Lizenz: "Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle Jena: Phyletisches Museum in July 2012, Gunnar brehm - Eigenes Werk, (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle Darmstadt: Darmstadt-Waldspirale-Hundertwasser3, Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, Bildquelle Bad Salzhausen: Stadt Nidda Gießen: Stadtmarketing Gießen Seligenstadt: Einhard-Basilika. Photograph: Luidger (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle
StadtinfosAndere Stadt

Ausflug wird neu berechnet

Städtereisen in Deutschland

Ausflug anpassen