Plan anzeigen
Ausflugsplaner360 Premium Content

Premium-Inhalt wird geladen

AusflugsplanerReiseplan Mannheim

OK
Natur
Kultur
Shopping
Aktivität
Für noch mehr Einkaufserlebnisse: Ausflugstyp Shopping
Für noch mehr Sehenswertes: Ausflugstyp Sightseeing

Top Sehenswürdigkeiten

3. Schloss Mannheim
Mannheim



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

14:00 Uhr
  Altes Bauwerk
75 Minuten
  zentral
Schloss Mannheim gehört mit seinem riesigen Ehrenhof, einer Schaufront von über 400 Metern Länge und einer umbauten Fläche von sechs Hektar zu den größten Barockschlössern Europas.
5. Rheinauer Wald
Mannheim



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

16:30 Uhr
  Natur
70 Minuten
  zentral
Nur einen Katzensprung entfernt liegt im Südosten Mannheims der 'Rheinauer Wald'.Als Landschaftsschutzgebiet laden die vielen Wanderwege ein, die einzigartige Dünenlandschaft mit ihren baumartenreichen Wäldern zu erkunden. Unter d
6. Museumsschiff Mannheim
Mannheim



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

18:30 Uhr
  Wasser
45 Minuten
  geöffnet
Die Mainz ist ein 1928/29 für die Dampfschiffahrts-Gesellschaft für den Nieder- und Mittelrhein (DGNM) gebauter Seitenraddampfer, der von der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt im Plandienst auf dem Rhein eingesetzt wurde.

Weitere Attraktionen

Reiseziel Mannheimer Stadthaus
Mannheim Paradeplatz Stadthaus N1 2005, Photo: Andreas Praefcke - Eigenes Werk own photograph.
Mannheimer Stadthaus
Das Mannheimer Stadthaus ist ein moderner Bau im Quadrat N 1 mit der für diese Stadt typischen Mannheimer Symmetrie (Gebäude mit so genannter Mittelturmfassade). Im Stadthaus ist die Stadtbibliothek untergebracht. Daneben befindet sich dort der Ratssaal des Mannheimer Gemeinderats sowie ein Bürgersaal, der für Veranstaltungen zur Verfügung steht. Im gläsernen Turm des Stadthauses befand sich seit 1994 das Turmcafe Cocktailbar Stars, das mit einem gläsernen Fahrstuhl über die Podiumsetage des Stadthauses zu erreichen war. Das Turmcafé wurde Ende August 2016 wegen Brandgefahr…
Mannheimer Stadthaus
Reiseziel Altes Rathaus und Pfarrkirche St. Sebastian
Mannheim Altes Rathaus St Sebastian 3600, Hubert Berberich (HubiB) - Eigenes Werk.
Altes Rathaus und Pfarrkirche St. Sebastian
Immer auf die Minute genau, immer dreimal täglich, erklingt vom Turm des Ensembles - das heute älteste erhaltene Bauwerk der Kurfürstenzeit - ein Glockenspiel.Der 57 Meter hohe Turm verbindet die beiden Bauteile, das Alte Rathaus und die Pfarrkirche. So ist das Bauwerk nicht nur schon von weitem zu hören, sondern auch zu sehen.Einmal eingetreten erwartet den Besucher mit dem Theodor-Altar und der Marienfigur sowie der von Peter Anton Verschaffelt geschaffenen Kanzel ein sehenswertes Kircheninterieur.
Altes Rathaus und Pfarrkirche St. Seba…
 
Reisestationen (Ausschnitt)
1 Wasserturm und Friedrichsplatz Wasserturm und Friedrichsplatz
3 Minuten
2 Altstadt Mannheim Quadratstadt Altstadt Mannheim Quadratstadt
2 Minuten
3 Dolceamaro
14 Minuten
4 Schloss Mannheim Schloss Mannheim
6 Minuten
5 Mannheimer Stadthaus Mannheimer Stadthaus
6 Minuten
6 Jesuitenkirche Jesuitenkirche

Deine Favoriten

Testname
Hausmischung
Der Ausflugsplaner nimmt Deine Favoriten als Basis, kann aber auch andere Punkte stattdessen oder zusätzlich verwenden
Bildnachweise der Thumbnails auf den Städte-Buttons (Lizenz soweit nachfolgend nicht anders angegeben: CC-BY-SA 3.0 (Creative Commons)): Berlin: Reichstag building Berlin view from west before sunset, Jürgen Matern - Eigenes Werk (JMatern_071104_8454-8458_WC.jpg).(o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0) Bildquelle München: Münchner Kammerspiele, Christian Wolf, www.c-w-design.de - Eigenes Werk. Hamburg: Hamburg - Elbphilharmonie - 2016, Avda - Eigenes Werk (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0) Bildquelle Köln: Kölner Dom vom KölnTriangle, Raimond Spekking - Eigenes Werk. Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle Bremen: RathausBremen-01-1, Jürgen Howaldt - Eigenes Werk (selbst erstelltes Foto). Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle Dresden: Ausflugsplaner (eigenes Werk, Lizenz: kommerziell). ID: planer-40815-1 Koblenz: Koblenz im Buga-Jahr 2011 - Deutsches Eck 01, Holger Weinandt - Eigenes Werk (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0). Bildquelle Stuttgart: Altes Schloss, Stuttgart, BuzzWoof - Eigenes Werk. Lizenz wurde gewährt. Trier: Trier Porta Nigra BW 1, Berthold Werner - Eigenes Werk, Lizenz wurde gewährt. Karlsruhe: Karlsruher Pyramide, Martin Dürrschnabel, enhanced by de:Benutzer:Sitacuisses - de:Bild:Karlsruher_Pyramide.JPG, Lizenz wurde gewährt. Bamberg: Ausflugsplaner (eigenes Werk, Lizenz: kommerziell). ID: planer-43749-1 Mannheim: Der Friedrichsplatz und der Wasserturm, Quadratestadt Mannheim Stadtmarketing Mannheim GmbH - Flickr: Der Friedrichsplatz und der Wasserturm; Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle Nürnberg: Nuernberg Weinstadel Wasserturm 001, Janericloebe - Eigenes Werk, Lizenz wurde gewährt. Heidelberg: Heidelberg-Schloß, Pumuckel42 (Reinhard Wolf) at de:Wikipedia - Eigenes WerkReinhard Wolf, Talstraße 13, 63128 Dietzenbach (selbst fotografiert), Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, Bildquelle Heilbronn: Natural-garden, Sten Porse - Own photo)(o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle Weimar: Goethe Schiller Weimar, Andreas Trepte - Eigenes Werk. Lizenz: "Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle Jena: Phyletisches Museum in July 2012, Gunnar brehm - Eigenes Werk, (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle Darmstadt: Darmstadt-Waldspirale-Hundertwasser3, Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, Bildquelle Bad Salzhausen: Stadt Nidda Gießen: Stadtmarketing Gießen Seligenstadt: Einhard-Basilika. Photograph: Luidger (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle

Ausflug wird neu berechnet

Städtereisen in Deutschland

Ausflug anpassen