Plan anzeigen
Marienklausenbrücke
32 Minuten
(510 Meter)
18 Minuten
(950 Meter)
21 Minuten
(1,1 km)
Ausflug anpassen
Erstelle Deinen Lieblings-Ausflug
Ausflug bearbeiten
Natur
Kultur
Shopping
Aktivität
Für noch mehr Einkaufserlebnisse: Ausflugstyp Shopping
Für noch mehr Sehenswertes: Ausflugstyp Sightseeing
Top Sehenswürdigkeiten
Weitere Einstellungen
1. Bavaria Filmstadt
München
München
10:00 Uhr
Sightseeing
150 Minuten
abgelegen
Die Bavaria Filmstadt ist eine Abteilung der Bavaria Film GmbH und bietet touristische Attraktionen auf dem Gelände des Hauptsitzes der Bavaria Film in Geiselgasteig. Durchschnittlich besuchen 350.000 Besucher jährlich die Bavaria
2. Park am Hinterbrühler See
München
München
14:15 Uhr
Park
45 Minuten
abgelegen
Der Park am Hinterbrühler See befindet sich südlich des Münchner Tierparks und ist von der U3 oder der S-Bahn aus mit einem kleinen Fußmarsch gut zu erreichen. Auf dem kleinen See kann man im Sommer Ruder-und Tretboote ausleihen.
3. Isar Tower Nord
München
München
15:30 Uhr
Bauwerk
30 Minuten
abgelegen
Das Alpenpanorama wird in den oberen Etagen bei guter Sicht frei Haus mitgeliefert ? man kann die feuerrot beleuchteten Berge beinahe mit Händen greifen kurz vor dem Sonnenuntergang! Geht der Blick dann in Richtung Münchner City,
4. Maximillianstraße
München
München
16:45 Uhr
Romantisch
40 Minuten
Die Maximilianstraße ist eine der vier städtebaulich bedeutenden Prachtstraßen Münchens aus dem 19. Jahrhundert, neben der Brienner Straße, der Ludwigstraße und der Prinzregentenstraße. Die Gestaltung des Straßenzuges, dessen Bau
5. Salzbergwerk Berchtesgaden
München
München
17:30 Uhr
Sightseeing
82 Minuten
zentral
In einer ruckelnden Grubenbahn die unbekannte Welt der Salzförderung entdecken: Das Salzbergwerk Berchtesgaden lädt aber nicht nur auf einen Abenteuertrip in die Tiefen des Bergbaus ein, sondern auch zur Entspannung im wohltuenden
6. Frauenkirche (Dom Zu Unserer Lieben Frau)
München
München
19:00 Uhr
Wahrzeichen
40 Minuten
Die gotische Dom- und Stadtpfarrkirche Zu Unserer Lieben Frau aus dem 15. Jahrhundert ist und bleibt das unverwechselbare Wahrzeichen der Stadt. Doch dass die Frauenkirche Ruhestätte von Kaisern ist und sogar der Teufel hier ein-
Weitere Attraktionen im Ausflug


Marienklausensteg Muenchen-1, Rufus46 - Eigenes Werk.
Marienklausenbrücke
Der Marienklausensteg ist eine Fußgängerbrücke in München. Sie wurde 1997 an Stelle einer baufällig gewordene Holzbrücke errichtet und führt auf der Höhe der Marienklause über die Isar auf den Damm des Isar-Werkkanals, auf dem sich nur wenige Meter nördlich des Stegs eine der beiden Wachstationen der Wasserwacht Isarrettung befindet. Von dem Damm aus gelangt man über eine zweite, ältere Stahlbetonbrücke mit Kanalschleuse über den Isar-Werkkanal nach Westen auf das Gelände der Floßlände und zum Campingplatz im Stadtteil Thalkirchen. Südwestlich dieser Kanalbrücke liegt der H…
1. Marienklausenbrücke
München
München
16:15 Uhr
Brücke
10 Minuten
abgelegen
Der Marienklausensteg ist eine Fußgängerbrücke in München. Sie wurde 1997 an Stelle einer baufällig gewordene Holzbrücke errichtet und führt auf der Höhe der Marienklause über die Isar auf den Damm des Isar-Werkkanals, auf dem sic
Reisestationen (Ausschnitt)
1
Bavaria Filmstadt

6 Minuten
(1,7 km)
2 Gutshof Menterschwaige
3
Park am Hinterbrühler See

4
Isar Tower Nord

5
Marienklausenbrücke

19 Minuten
(6,9 km)
6
Maximillianstraße

…
Deine Favoriten
Testname

Hausmischung
Der Ausflugsplaner nimmt Deine Favoriten als Basis, kann aber auch andere Punkte stattdessen oder zusätzlich verwenden
Der Ausflugsplaner nimmt Deine Favoriten als Basis, kann aber auch andere Punkte stattdessen oder zusätzlich verwenden
Die Stadt München verwendet den Ausflugsplaner noch nicht. Qualitätsstufe unserer eigenen Datenerfassung:
Bitte rufen Sie die Stadt München unter 089 233 96 500 an (oder Mail an tourismus@muenchen.de) und fragen Sie nach dem Ausflugsplaner. Dann erhalten Sie Fünf-Sterne Ausflugsvorschläge für München!
Bitte rufen Sie die Stadt München unter 089 233 96 500 an (oder Mail an tourismus@muenchen.de) und fragen Sie nach dem Ausflugsplaner. Dann erhalten Sie Fünf-Sterne Ausflugsvorschläge für München!
Bildnachweise der Thumbnails auf den Städte-Buttons (Lizenz soweit nachfolgend nicht anders angegeben: CC-BY-SA 3.0 (Creative Commons)):
Berlin: Reichstag building Berlin view from west before sunset, Jürgen Matern - Eigenes Werk (JMatern_071104_8454-8458_WC.jpg).(o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0) Bildquelle
München: Münchner Kammerspiele, Christian Wolf, www.c-w-design.de - Eigenes Werk. Hamburg: Hamburg - Elbphilharmonie - 2016, Avda - Eigenes Werk (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0) Bildquelle
Köln: Kölner Dom vom KölnTriangle, Raimond Spekking - Eigenes Werk. Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Bremen: RathausBremen-01-1, Jürgen Howaldt - Eigenes Werk (selbst erstelltes Foto). Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Dresden: Ausflugsplaner (eigenes Werk, Lizenz: kommerziell). ID: planer-40815-1
Koblenz: Koblenz im Buga-Jahr 2011 - Deutsches Eck 01, Holger Weinandt - Eigenes Werk (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0). Bildquelle
Stuttgart: Altes Schloss, Stuttgart, BuzzWoof - Eigenes Werk. Lizenz wurde gewährt.
Trier: Trier Porta Nigra BW 1, Berthold Werner - Eigenes Werk, Lizenz wurde gewährt.
Karlsruhe: Karlsruher Pyramide, Martin Dürrschnabel, enhanced by de:Benutzer:Sitacuisses - de:Bild:Karlsruher_Pyramide.JPG, Lizenz wurde gewährt.
Bamberg: Ausflugsplaner (eigenes Werk, Lizenz: kommerziell). ID: planer-43749-1
Mannheim: Der Friedrichsplatz und der Wasserturm, Quadratestadt Mannheim Stadtmarketing Mannheim GmbH - Flickr: Der Friedrichsplatz und der Wasserturm; Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Nürnberg: Nuernberg Weinstadel Wasserturm 001, Janericloebe - Eigenes Werk, Lizenz wurde gewährt.
Heidelberg: Heidelberg-Schloß, Pumuckel42 (Reinhard Wolf) at de:Wikipedia - Eigenes WerkReinhard Wolf, Talstraße 13, 63128 Dietzenbach (selbst fotografiert), Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, Bildquelle
Heilbronn: Natural-garden, Sten Porse - Own photo)(o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle
Weimar: Goethe Schiller Weimar, Andreas Trepte - Eigenes Werk. Lizenz: "Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Jena: Phyletisches Museum in July 2012, Gunnar brehm - Eigenes Werk, (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle
Darmstadt: Darmstadt-Waldspirale-Hundertwasser3, Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, Bildquelle
Bad Salzhausen: Stadt Nidda
Gießen: Stadtmarketing Gießen
Seligenstadt: Einhard-Basilika. Photograph: Luidger (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle
Ausflug wird neu berechnet
