Ziele für Städtereisen in Baden-Württemberg
Reizvolle Ausflugsziele in Baden-Württemberg, enthält eine Übersicht der größten Städte des Bundeslands, ebenso wie einen Auszug aus der alphabtischen Liste aller Städte und Gemeinden des Landes.
Insgesamt sind 1046 Städte in Baden-Württemberg verzeichnet. Alle diese Orte haben zusammen 10530305 Einwohner.
Für ausgewählte Reiseziele gibt es Vorschläge für Städtereisen in Form von fertigen Tagesausflügen mit Stadtkarten, Routenführung und Informationen zu den Sehenswürdigkeiten.
geographischer Mittelpunkt des Bundeslandes; Urheber:Ramessos (eigenes Werk) (Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA))

Ziele in Baden-Württemberg für Touristen

Zahlreiche Destinationen für Ausflüge, Tagesreisen und Städtetrips in Baden-Württemberg. Erkunden Sie bei Ihrem Besuch die besten Sehenswürdigkeiten, schicke Restaurants. Baden-Württemberg hat so einiges zu bieten. Mehr Infos zu den einzelnen Städten finden Sie über die Detailseiten der einzelnen Einträge.

Die größten Städte in Baden-Württemberg

Stuttgart
Stuttgart ist die Hauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit über 610.000 Einwohnern dessen größte Stadt. Die sechstgrößte Stadt Deutschlands bildet das Zentrum der rund 2,7 Mill. Einwohner zählenden Region Stuttgart. Zudem ist sie Kernstadt der siebtgrößten Agglomeration Deutschlands sowie der europäischen Metropolregion Stuttgart , der fünftgrößten in Deutschland. Stuttgart hat den Status eines Stadtkreises und ist in 23 Bezirke gegliedert.
612441 Einwohner · Ausflugsvorschlag
Karlsruhe
Karlsruhe ist mit 300.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg. Sie liegt rechtsrheinisch in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein, ist Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Karlsruhe und des Landkreises Karlsruhe und bildet selbst einen Stadtkreis . Im Westen grenzt Karlsruhe an den Rhein und das Land Rheinland-Pfalz. Die Stadt ist Oberzentrum für die Region Mittlerer Oberrhein und Teile der Südpfalz.
300051 Einwohner · Ausflugsvorschlag
Mannheim
Die Quadrate- und Universitätsstadt Mannheim ist die drittgr. Stadt des Landes Baden-Württemberg. Die ehemalige Residenzstadt der Kurpfalz mit ihrem stadtprägenden Barockschloss, einer der größten Schlossanlagen der Welt, bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar mit 2,35 Mill. Einwohnern. Mannheim liegt unmittelbar im Dreiländereck mit Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Von seiner rheinland-pfälzischen Schwesterstadt Ludwigshafen am Rhein, mit der es ein zusammenhängendes Stadtgebiet bildet, ist Mannheim durch den Rhein getrennt.
299844 Einwohner · Ausflugsvorschlag
Freiburg im Breisgau
Freiburg im Breisgau ist eine kreisfreie Großstadt in Baden-Württemberg. Von 1945 bis zur Gründung des Landes Baden-Württemberg am 25. April 1952 war Freiburg im Breisgau die Landeshauptstadt des Landes Baden. Die südlichste Großstadt Deutschlands ist Sitz des Regierungspräsidiums Freiburg sowie des Regionalverbands Südlicher Oberrhein und des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. Sie wird von diesem Landkreis fast völlig umschlossen, dem sie selbst nicht angehört; als kreisfreie Stadt bildet Freiburg vielmehr einen Stadtkreis.
226393 Einwohner · Ausflugsvorschlag
Heidelberg
Heidelberg ist eine Großstadt im grünen Baden-Württemberg im südwestlichen Teils Deutschlands, unweit der Mündung des Neckars in den Rhein. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt ist bekannt ebd. für ihre malerische Altstadt mit der Schlossruine sowie für ihre renommierte Universität, die älteste Hochschule auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Sie zieht Wissenschaftler und Besucher aus aller Welt an.
Ulm (Donau)
Ulm ist eine an der Donau am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb an der Grenze zu Bayern gelegene Universitätsstadt in Baden-Württemberg. Die Stadt hat rund 119.000 Einwohner, bildet einen eigenen Stadtkreis und ist Sitz des Landratsamts des Alb-Donau-Kreises.
122636 Einwohner · Ausflugsvorschlag
Heilbronn (Neckar)
Heilbronn ist eine Großstadt im Norden Baden-Württembergs und mit knapp 120.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Stadt liegt am Neckar, etwa 50 Kilometer nördl. der Landeshauptstadt Stuttgart, ist ein eigener Stadtkreis und darüber hinaus Sitz des Landkreises Heilbronn, der sie vollständig umgibt. Außerdem ist Heilbronn Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken, die den nord-östl. Gebiet Baden-Württembergs umfasst. Die Gegend um Heilbronn wird in der weiteren Region meistens das Unterland genannt.
119841 Einwohner
Pforzheim
Pforzheim ist eine sogenannte Stadt im nordwestlichen Gebiet Baden-Württembergs am Nordrand des Schwarzwalds am Zusammenfluss von Enz, Nagold und Würm. Die achtgrößte Stadt Baden-Württembergs gilt mit rund 120.000 Einwohnern als Großstadt. Sie ist ein Zentrum des Verdichtungsraums Karlsruhe/Pforzheim, der etwa 650.000 Einwohner zählt. Die nächstgrößeren Städte sind Karlsruhe, etwa 25 km nordwestlich, und Stuttgart, rund 37 km südöstlich. Pforzheim ist ein eigenständiger Stadtkreis und gleichzeitig Sitz des Enzkreises, von dem das Stadtgebiet fast vollständig umschlossen ist. Die Stadt ist ferner das Oberzentrum der Region Nordschwarzwald und beherbergt zahlreiche weiterführende Schulen sowie eine Hochschule für angewandte Wissenschaft .
119291 Einwohner
Reutlingen
Reutlingen ist eine Großstadt im Zentrum Baden-Württembergs. Sie ist von der Größe her die erste Stadt und sogleich Kreisstadt des Landkreises Reutlingen, in dessen äußerstem nord-westl. Gebiet gelegen. Nahebei befindet sich die Mittelstadt Tübingen, die nächsten Großstädte sind Stuttgart und Ulm.
112452 Einwohner · Ausflugsvorschlag
Esslingen am Neckar
Esslingen am Neckar , bis 16. Oktober 1964 amtlich Eßlingen am Neckar, etwa zehn Kilometer südin östl. Richtung der Stadtmitte von Stuttgart, ist Große Kreisstadt und auch zugleich die zweitgrößte Mittelstadt Baden-Württembergs sowie dessen elftgrößte Stadt. Sie ist Sitz des Landratsamtes und auch größte Stadt des Landkreises Esslingen. Für die umliegenden Gemeinden bildet Esslingen ein Mittelzentrum. Amtsblatt ist die Eßlinger Zeitung. Die Einwohner haben den Necknamen Zwieblinger. Die Stadtverwaltung sieht Esslingen als „Ingenieurstadt“ und richtet ihre Baupolitik danach aus.
91271 Einwohner · Ausflugsvorschlag

Alphabetischer Auszug der Städte Baden-Württembergs

Buchstabe A

Buchstabe B

Buchstabe C

Buchstabe D

Buchstabe E

Buchstabe F

Buchstabe G

Buchstabe H

Buchstabe I

Buchstabe J

Buchstabe K

Buchstabe L

Buchstabe M

Buchstabe N

Buchstabe O

Buchstabe �

Buchstabe P

Buchstabe R

Buchstabe S

Buchstabe T

Buchstabe U

Buchstabe V

Buchstabe W

Buchstabe Z

Liste der anderen Bundesländer

Zu jedem Bundesland gibt es eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten sowie eine Liste der Städte. Mit Ausnahme der Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg sind zahlreiche Gemeinden und Kommunen verzeichnet. Bremen kann imerhin mit einer weiteren Stadt aufwarten, da kommt selbst Berlin nicht mit!