Ziele für Städtereisen in Bayern
Reizvolle Ausflugsziele in Bayern, enthält eine Übersicht der größten Städte des Bundeslands, ebenso wie einen Auszug aus der alphabtischen Liste aller Städte und Gemeinden des Landes.
Insgesamt sind 2060 Städte in Bayern verzeichnet. Alle diese Orte haben zusammen 12775659 Einwohner.
Für ausgewählte Reiseziele gibt es Vorschläge für Städtereisen in Form von fertigen Tagesausflügen mit Stadtkarten, Routenführung und Informationen zu den Sehenswürdigkeiten.
„Ramsau (ja)“ von Softeis – (eigenes Werk). Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 (Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA))

Ziele in Bayern für Touristen

Zahlreiche Destinationen für Ausflüge, Tagesreisen und Städtetrips in Bayern. Erkunden Sie bei Ihrem Besuch die besten Sehenswürdigkeiten, schicke Restaurants. Bayern hat so einiges zu bieten. Mehr Infos zu den einzelnen Städten finden Sie über die Detailseiten der einzelnen Einträge.

Die größten Städte in Bayern

München
München ist aus sehr gutem Grund die Landeshauptstadt Bayerns. Sie ist mit ca. 1,5 Mill. Einwohnern die Einwohner stärkste und flächengrößte Stadt Bayerns und nach Berlin und Hamburg die bzgl. Einwohnern drittgr. Kommune in Deutschland und auch eine der größten Städte der Union Europas. Sie ist von der Größe her die erste Stadt Deutschlands, die kein Stadtstaat ist. Ende 2015 war München mit rund 4.850 Einwohnern je Quadratkilometer die am dichtesten bevölkerte Gemeinde Deutschlands sowie mit 519 m über dem Meeresspiegel dessen höchstgelegene Großstadt ist. Weiterhin ist München für die höchsten Preise für Wohnungen in Deutschland bekannt.
Nürnberg
Nürnberg ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Sie ist mit 501.072 Einwohnern nach München die zweitgrößte Stadt Bayerns und gehört zu den 15 größten Städten Deutschlands. Zusammen mit den Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach leben rund 1,2 Mill. Menschen im Ballungsraum Nürnberg, der in Franken wirtschaftlich und kulturell auch das Zentrum der 3,5 Mill. Einwohner zählenden Metropolregion Nürnberg darstellt.
Augsburg
Augsburg ist eine kreisfreie große Stadt im süd-westl. Gebiet Bayerns. Die Universitätsstadt ist Sitz der Regierung von Schwaben sowie Sitz des Bezirks Schwaben und des Landratsamtes Augsburg. Augsburg wurde 1909 mit Erreichen der Einwohnerzahl von 100.000 zur Großstadt und ist heute mit rund 286.400 Einwohnern nach der Landeshauptstadt München und Nürnberg die 3. größte Stadt Bayerns. Der Ballungsraum Augsburg steht bezüglich Bevölkerung und Wirtschaftskraft in Bayern ebenfalls an dritter Stelle und ist Teil der übergeordneten Planungsregion Augsburg, in der etwa 845.000 Menschen leben.
286374 Einwohner · Ausflugsvorschlag
Regensburg
Regensburg ist eine Stadt ohne Kreiszugehörigkeit in Ostbayern. Sie ist Hauptstadt des Bezirks Oberpfalz und Sitz der Regierung der Oberpfalz sowie Sitz des Landrats des Landkreises Regensburg. Seit dem 13. Juli 2006 gehört die Regensburger Altstadt mit Stadtamhof zum UNESCO-Welterbe.
142292 Einwohner · Ausflugsvorschlag
Ingolstadt, Donau
Ingolstadt ist eine Großstadt ohne Zugehörigkeit zu einem Kreis an der Donau im Freistaat Bayern mit über 133.000 Einwohnern . Im Großraum leben rund auch eine halbe Million Menschen. Ingolstadt ist nach München die zweitgrößte Stadt Oberbayerns und nach München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg die fünftgrößte Stadt Bayerns. Seit die Stadt 1989 die Marke von 100.000 Einwohnern überschritten hat, ist sie Deutschlands jüngste Großstadt. Ingolstadt ist nach Regensburg die zweitgrößte deutsche Stadt an der Donau und gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten in Deutschland.
132438 Einwohner
Würzburg
Würzburg ist eine kreisfreie Stadt in Bayern . Die Stadt ist Sitz des Regierungsbezirkes Unterfranken, des Landratsamtes Würzburg und Bischofssitz der Diözese Würzburg in der römisch-katholischen Kirche.
124219 Einwohner · Ausflugsvorschlag
Fürth, Bayern
Fürth ist eine sog. kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken. Sie bildet zusammen mit den Städten Nürnberg und Erlangen ein Städtedreieck, das das Kernland des mittelfränkischen „Großraums“ bildet und eines der 23 Oberzentren in Bayern ist. Gemeinsam mit ihrem Umland bilden diese Städte die Europäische Metropolregion Nürnberg, eine von 11 Metropolregionen in Deutschland.
121519 Einwohner
Erlangen
Erlangen ist eine Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Landes Bayern. Die Stadt ist Sitz des Landkreises Erlangen-Höchstadt und mit 106.423 Einwohnern die kleinste der insgesamt acht Großstädte Bayerns. Die Einwohnerzahl überschritt 1974 die Grenze von 100.000, wodurch Erlangen zur Großstadt wurde. Erlangen bildet zusammen mit den Städten Nürnberg und Fürth eines der 30 Oberzentren im Freistaat Bayern. Gemeinsam mit ihrem Umland bilden sie die Europäische Metropolregion Nürnberg, eine von elf Metropolregionen in Deutschland.
108336 Einwohner
Bamberg
Bamberg ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und Standort des Landratsamtes Bamberg. Sie ist Universitäts-, Schul- und Verwaltungsstadt, wichtiges Wirtschaftszentrum Oberfrankens sowie Sitz des gleichnamigen Erzbistums. Das bekannteste Bauwerk ist der viertürmige Bamberger Dom, einer der früheren Kaiserdome.
Bayreuth
Bayreuth ist eine (kreisfreie) Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. Die Stadt ist Sitz der Regierung von Oberfranken, des Bezirks Oberfranken und des Landratsamtes Bayreuth. Weltberühmt ist Bayreuth durch die jährlich im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele. Das markgräfliche Opernhaus gehört seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anders als der Name vermuten lässt, gehört die Stadt erst seit dem Jahr 1810 zu Bayern.
71601 Einwohner

Alphabetischer Auszug der Städte Bayerns

Buchstabe A

Buchstabe B

Buchstabe C

Buchstabe D

Buchstabe E

Buchstabe F

Buchstabe G

Buchstabe H

Buchstabe I

Buchstabe J

Buchstabe K

Buchstabe L

Buchstabe M

Buchstabe N

Buchstabe O

Buchstabe P

Buchstabe R

Buchstabe S

Buchstabe T

Buchstabe �

Buchstabe U

Buchstabe V

Buchstabe W

Buchstabe Z

Liste der anderen Bundesländer

Zu jedem Bundesland gibt es eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten sowie eine Liste der Städte. Mit Ausnahme der Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg sind zahlreiche Gemeinden und Kommunen verzeichnet. Bremen kann imerhin mit einer weiteren Stadt aufwarten, da kommt selbst Berlin nicht mit!