Berlin entdecken
zahlreiche Tourismusziele · Stadtkategorie: Metropole
Ausflugsplanung
Top Attraktionen in Berlin

Hackesche Hoefe Berlin – Maerz 2011, Times – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Hackesche Höfe
Die Hackeschen Höfe liegen in der Spandauer Vorstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin, unweit des sogenannten Scheunenviertels. Sie stehen seit 1972 unter Denkmalschutz.

Bundeskanzleramt Berlin 2012, Holger Weinandt – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Bundeskanzleramt
Das Bundeskanzleramt ist ein Gebäude in Berlin und Sitz der gleichnamigen deutschen Bundesbehörde. Im Rahmen des Umzugs der deutschen Bundesregierung von Bonn nach Berlin zog das Amt in den von den Ar

Kurfürstendamm 2003, User Aazarus on de.wikipedia – by myself. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Kurfürstendamm
Der Kurfürstendamm (umgangssprachlich auch Ku’damm) ist eine Hauptverkehrsstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, die vom Rathenauplatz im Ortsteil Grunewald bis zum Breitscheidplatz mit

Berlin-Mauermuseum am Checkpoint Charlie, Raimond Spekking – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle, Autorschaft/Attribution: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Mauermuseum
Das Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie wurde am 14. Juni 1963 in unmittelbarer Nähe zur Berliner Mauer vom Historiker Rainer Hildebrandt eröffnet, als Nachfolge der Ausstellung in einer 2

Pergamonmuseum Front, Raimond Spekking – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle, Autorschaft/Attribution: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Pergamonmuseum
Das Pergamonmuseum ist Teil des Museumsensembles auf der Berliner Museumsinsel. Es wurde seit 1907 von Alfred Messel aufgrund eines Konzepts von Wilhelm von Bode geplant, zwischen 1910 und 1930 nach P

Unter den Linden von oben cropped, Original version: Nath el Biya/Niels – cropped version of Image:Unter_den_Linden_von_oben.jpg, source: http://www.flickr.com/photos/nathelbiya/42628206/. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Unter den Linden
Der Hofmarschall ist der oberste Verwaltungsbeamte eines fürstlichen Hofes. Er hat alle Wirtschaftseinrichtungen unter seiner Aufsicht und steht dem Hofmarschallamt vor. In älteren Zeiten wurde jeder

Pariser Platz Berlin, Manfred Brückels – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY), Bildquelle
Pariser Platz
Der Pariser Platz ist ein rund 1,5 Hektar großer quadratischer Platz in der Dorotheenstadt im Berliner Ortsteil Mitte. An der Ostseite des Brandenburger Tors gelegen, bildet er den Abschluss des Boule
Informationen zur Stadt
Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. Mit rund 3,5 Millionen Einwohnern ist Berlin die bevölkerungsreichste Gemeinde im Land. Für Touristen gibt es hier mehr Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu entdecken als in jeder anderen Stadt Deutschlands. Die Flüsse Spree und Havel sowie zahlreiche Seen und Wälder sorgen für ausreichend Erholungsgebiete und Rückzugsmöglichkeiten. Berlin ist die neue und alte Hauptstadt Deutschlands. Berühmt-berüchtigt auf der ganzen Welt durch die deutsche Wiedervereinigung, steht diese Metropole mehr als jede andere Stadt in unserem Lande für die Geschichte unseres Volkes.
Berlin ist die Hauptstadt der Singles, der Spione, der Armen und der Reichen, der Vergangenheit und der Zukunft, der Hunde und der Katzen, der Bunten und der Verrückten. Bequeme Schuhe und das Buch reichen aus, die Stadt auf die intimste Art zu entdecken und kennenzulernen: Ganz einfach zu Fuß mit der Nase in der Luft und offenen Augen – bereit für jede Überraschung, die diese Metropole zu bieten hat. Ansehen
Die Urheberangaben der Bilder stehen auf oder an den Bildern oder am Ende dieser Seite. Quelle der Bilder, soweit nicht angegeben: Wikipedia mit Lizenz von Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland). Siehe auch Informationen im Impressum
Reiseinformationen für Besucher
Das Tourismusbüro der Stadt können Sie über unten stehendes Formular erreichen, wenn Sie Infomaterial oder Prospekte zu Berlin brauchen. Wir leiten Ihre Anfrage weiter.
Für Veranstaltungen und Events in dieser Stadt können Karten erworben werden.
Diese Seite bewerten
Bitte eine Bewertung für diese Tourismusinformation zur Stadt Berlin[ratings]
Die gezeigten Bilder sind nicht ohne Beachtung der Lizenz frei verwendbar. Sie wurden Quellen wie Wikipedia entnommen und erfordern die Einhaltung der Lizenzbedingungen, die Urheberangabe befindet sich direkt auf dem Bild (sofern keine Lizenz angegeben wurde, handelt es sich um Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland) und das Bild wurde von Wikipedia entnommen). Die nicht von Wikipedia entnommenen Bilder stammen von Städten, Pixelio oder vom Ausflugsplaner selbst und sind entsprechend gekennzeichnet.
Informationen für Touristen
Berlin entdecken ist leicht möglich im Regierungsviertel. Von dort kommt man auch schnell zum Museumsufer. Wer Sightseeing im Bundestag machen und die Kuppel im Reichstag besichtigen möchte, sollte vor dem Ausflug einen Termin vereinbaren. Ansonsten sind lange Wartezeiten in Kauf zu nehmen!
Zahlreiche Szene-Restaurants stehen in Berlin zur Verfügung. Angefangen bei urigen Kneipen bis hin zu Spitzengastronomie hat die Hauptstadt viel zu bieten. Wer sich das Adlon nicht leisten kann, dem steht immer noch das angebundene Sterne-Restaurant offen. Vorausgesetzt, das Reisebudget ist entsprechend ausgelegt. Ein Besuch bei einer Currybude lohnt sich allemal und dürfte für jeden erschwinglich sein. Scharfe Erlebnisse sind garantiert.