Tourismus nach Bundesländern

Sehenswerte Lokationen in deutschen Bundesländern. Die Republik bereisen und die besten Attraktionen, Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten finden…

Übersicht der touristischen Sehenswürdigkeiten für jedes der 16 deutschen Bundesländer.

Für zahlreiche deutsche Städte bietet der Ausflugsplaner einen Ausflugsplaner. In Sekunden einen vollwertigen Reiseplan erhalten, der zu den eigenen Vorlieben passt. Beispielsweise für Sightseeing, Familie mit Kind oder Shopping.
Tourismus Bundesländer
Das Bild zeigt das Deutsche Eck in Koblenz. Quelle: Stadt Koblenz

Ausflugsziele

Baden-Württemberg
Dieses Bundesland entstand früher durch die Fusion der Länder Württemberg-Baden, Württemberg-Hohenzollern und Baden. Der Dialekt ist weithin bekannt. Die Schwaben haben ihren Ruf weg und können prima damit leben. Besucher von Stuttgart lieben die schwäbischen Spätzle ebenso wie die Gastfreundschaft dort.
Bayern
Das neue Shopping-Center „Forum Mittelrhein Koblenz“ bietet mit rund 80 Fachgeschäften, Restaurants, Cafés und Servicebetrieben ein vielfältiges Angebot aus allen Bereichen.
Wappen von Berlin-Land
Berlin
Berlin ist die Bundeshauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und zugleich eines ihrer Länder. Die Stadt Berlin ist mit rund 3,5 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt. Sie ist berühmt für zahlreiche Attraktionen, wie das Brandenburger Tor, den Bundestag samt Aussichtskuppel, die Szeneviertel Hackesche Höfe und Prenzlauer Berg sowie das hochdekorierte Adlon direkt an der ehemalige Grenze zwischen Ost- und West-Berlin.
Coat of Arms von Brandenburg
Brandenburg
Im Nordern der Republik gelegen, ist die bevölkerungsreichste Stadt von Brandenburg Potsdam, die Heimat von Günther Jauch. Zusammen mit Berlin bildet das Bundesland die Metropolregion Berlin-Brandenburg, eine für Touristen reizvolle Großlandschaft voller Attraktionen.
Freie Stadt Bremen
Bremen
Das Bundesland Bremen besteht aus den Städten Bremen und Bremerhaven. Es ist das Bundesland mit der kleinsten Fläche in Deutschland. Die Hansestadt im Norden ist ein ideales Ausflugsziel und bietet kantige Herzlichkeit.
Hamburger Stadtwappen
Hamburg
Die nördliche Hansestadt ist bekannt für die Reeperbahn, das Holstentor und die Hafengebiete. Hamburg ist als Stadtstaat sowohl Kommune als auch Land.
Hessenwappen
Hessen
In der Mitte Deutschlands gelegen, ist Hessen bekannt für die Bankenmetropole Frankfurt, aber auch für die kulturell besondere Stadt Wiesbaden, die für ihre Oper und den Sitz der Landesregierung bekannt ist.
Wappen Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern
Das Bundesland liegt im nordöstlichen Teil Deutschlands und dort im südlichen Ostseegebiet. Bei Touristen beliebt ist die Mecklenburgische Seenplatte, die nicht nur Wanderer und Ausflügler, sondern auch viele Bootsfahrer und Camper anzieht.
Niedersachsen Landeswappen
Niedersachsen
Das Flächenland ist fast so groß wie Bayern und hat knapp 8 Millionen Einwohner insgesamt. Die Renaissance hat Niedersachsen beeinflusst, was man an vielen Bauwerken erkennen kann, etwa in Hannover oder Osnabrück.
NRW
Nordrhein-Westfalen
Die Städte Köln und Bonn prägen diese Land im Westen. Der Ballungsraum Rhein-Ruhr ist immer eine Reise wert. Köln sowieso, nicht nur wegen des Doms und der vielen urigen Kneipen, in denen Kölsch ausgeschenkt wird.
RLP Landeszeichen
Rheinland-Pfalz
Vier Großstädte sind dankbare Ausflugsziele: Neben Mainz bieten sich auch Ludwigshafen, das schöne Koblenz sowie das geschichtlich interessante Trier für Ausflüge aller Art an.
Wappen Saarland
Saarland
Das kleine Saarland hat französische Wurzeln: Früher konnte das Land wählen, ob es zu Frankreich oder Deutschland gehören wollte. Dementsprechend weltoffen sind die Saarbrücker und Einwohner anderer Städte im Saarland.
Wappen von Sachsen
Sachsen
Der Freistaat hat mit seiner Landeshauptstadt Dresden einiges zu bieten. Die Weimarer Republik ist kennzeichnend für das östliche Bundesland, das eine Grenze zu mehreren Nachbarländern besitzt.
Sachsen-Anhaltinisches Wappen
Sachsen-Anhalt
In der heutigen Form besteht Sachsen-Anhalt erst seit der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland. Neben Bayern ist es Inhaber der meisten Weterbestätten gemäß UNESCO-Liste. Ein Besuch lohnt sich immer, nicht nur für Kulturinteressierte.
Schleswig-Holstein für Touristen
Schleswig-Holstein
Mit Kiel und Lübeck besitzt es zwei geschichtsträchtige größere Städte, die landesweit bekannt sind. Es besitzt eine Grenze zu Dänemark und ist kulturell entsprechend geprägt. Für Reisende in den Norden eine lohnenswerte Zwischenstation.
Thüringen Tourismus
Thüringen
Thüringen gilt als grünes Herz Deutschlands, wegen seiner zentralen Lage und zahlreicher bewaldeter Gebiete. Markante Städte sind Erfurt, Eisenach und Jena. Bekannt ist der Rennsteig als Wandergebiet und Erholungsort sowie Mittelpunkt des Wintersports. Ilmenau gilt als Kleinold und Goethes Wirkungsstätte.

Top Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Der Ausflugsplaner ermittelt die besten Sehenswürdigkeiten der Republik. Die Bewertungen von Touristen fließen ebenso ein wie die Standort-Qualität der Lokationen und die Attraktivität der Umgebung.
1
Kategorie: Wahrzeichen
Trier
26 Ziele in der direkten Umgebung
(754)
2
Kategorie: Brücke
Würzburg
23 Ziele in der direkten Umgebung
(523)
3
Kategorie: Wasser
Düsseldorf
28 Ziele in der direkten Umgebung
(508)
4
Kategorie: Sightseeing allgemein
Bremen
25 Ziele in der direkten Umgebung
(383)
5
Kategorie: Wasser
Hamburg
24 Ziele in der direkten Umgebung
(2123)
6
Kategorie: Wahrzeichen
Bremen
21 Ziele in der direkten Umgebung
(308)
7
Kategorie: Top Erwachsene/Kinder
Hamburg
14 Ziele in der direkten Umgebung
(923)
8
Kategorie: Sightseeing allgemein
Würzburg
25 Ziele in der direkten Umgebung
(24)
9
Kategorie: Wahrzeichen
Mannheim
23 Ziele in der direkten Umgebung
(31)
10
Kategorie: Wahrzeichen
Dresden
19 Ziele in der direkten Umgebung
(78)