Cadolzburg entdecken
50+ Tourismusziele · Kleinere Stadt oder Gemeinde
Top Attraktionen in Cadolzburg

Cadolzburg in FÜ detailed, TUBS – Eigenes Werk, based on: File:Cadolzburg in FÜ.svg by Hagar66 OpenStreetMap Data (© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA) </ul>. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Aussichtsturm Cadolzburg
Cadolzburg (veraltet: Kadoldeßburc; umgangssprachlich: Sporch, gesprochen ) ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Fürth.

Cadolzburg in FÜ detailed, TUBS – Eigenes Werk, based on: File:Cadolzburg in FÜ.svg by Hagar66 OpenStreetMap Data (© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA) </ul>. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Aussichtsturm
Cadolzburg (veraltet: Kadoldeßburc; umgangssprachlich: Sporch, gesprochen ) ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Fürth.
Informationen zur Stadt

Cadolzburg ist eine sogenannte Markt im mittelfränkischen Landkreis Fürth.
Hier wurde der erste Motorflieger geboren. Hier starb Kaspar Hauser. Und hier verlief der Limes. Nicht nur Rothenburg und Dinkelsbühl locken mit ihrer mittelalterlichen Architektur ins Romantische Franken. Jörg Berghoff hat eine Entdeckungsreise zu seinen 66 Lieblingsplätzen unternommen und fächert diese in kurzen Anekdoten und Porträts vor dem Leser auf. Als Stärkung bietet er zusätzlich 11 Orte für Leib u… Ansehen
Die Urheberangaben der Bilder stehen auf oder an den Bildern oder am Ende dieser Seite. Quelle der Bilder, soweit nicht angegeben: Wikipedia mit Lizenz von Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland). Siehe auch Informationen im Impressum
Reiseinformationen für Besucher
Das Tourismusbüro der Stadt können Sie über unten stehendes Formular erreichen, wenn Sie Infomaterial oder Prospekte zu Cadolzburg brauchen. Wir leiten Ihre Anfrage weiter.
Städte in der Nähe
Nürnberg ( 15 km)
Fürth, Bayern ( 7 km)
Erlangen ( 19 km)
Schwabach ( 18 km)
Ansbach, Mittelfranken ( 26 km)
Lauf an der Pegnitz ( 30 km)
Roth, Mittelfranken ( 28 km)
Gunzenhausen am Altmühlsee ( 40 km)
Die gezeigten Bilder sind nicht ohne Beachtung der Lizenz frei verwendbar. Sie wurden Quellen wie Wikipedia entnommen und erfordern die Einhaltung der Lizenzbedingungen, die Urheberangabe befindet sich direkt auf dem Bild (sofern keine Lizenz angegeben wurde, handelt es sich um Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland) und das Bild wurde von Wikipedia entnommen). Die nicht von Wikipedia entnommenen Bilder stammen von Städten, Pixelio oder vom Ausflugsplaner selbst und sind entsprechend gekennzeichnet.