Dachau entdecken
250+ Tourismusziele · Kategorie: unterhalb einer Mittelstadt
Ausflugsplanung
Top Attraktionen in Dachau

Kz-gedenkstätte-dachau, Christos Vittoratos – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
KZ-Gedenkstätte Dachau
Die KZ-Gedenkstätte Dachau liegt nordwestlich von München. Sie wurde am 5. Mai 1965 als Mahnstätte und Erinnerungsort auf dem ehemaligen Häftlingsgelände des Konzentrationslagers Dachau errichtet. Sei

Hallenbad Huetteldorf 02, Wolfgang Glock – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Hallenbad
Ein Hallenbad ist ein in geschlossenen Räumen angelegtes Schwimmbad. Für die Benutzung der Anlagen wird normalerweise eine Gebühr erhoben, wobei diese bei den meisten kommunalen Bädern nicht kostendec

Bezirksmuseum Dachau Foto Günther Standl, Günter Standl – Zweckverband Dachauer Galerien und Museen. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Bezirksmuseum
Das Bezirksmuseum Dachau zeigt rund 2000 Gegenstände zur Kulturgeschichte und Volkskunde der oberbayerischen Stadt Dachau und ihres Umlandes. Themenbereiche sind Geschichte von Stadt und Landkreis Dac
Informationen zur Stadt

Dachau ist eine Große Kreisstadt im gleichnamigen oberbayerischen Landkreis und liegt nordwestlich von München.
Oberbayern zum Neu-Entdecken für Einheimische und Besucher Ansehen
Die Urheberangaben der Bilder stehen auf oder an den Bildern oder am Ende dieser Seite. Quelle der Bilder, soweit nicht angegeben: Wikipedia mit Lizenz von Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland). Siehe auch Informationen im Impressum
Reiseinformationen für Besucher
Das Tourismusbüro der Stadt können Sie über unten stehendes Formular erreichen, wenn Sie Infomaterial oder Prospekte zu Dachau brauchen. Wir leiten Ihre Anfrage weiter.
Städte in der Nähe
Garching bei München ( 16 km)
München ( 17 km)
Freising, Oberbayern ( 27 km)
Germering, Oberbayern ( 16 km)
Erding ( 36 km)
Fürstenfeldbruck ( 16 km)
Friedberg ( 34 km)
Pfaffenhofen an der Ilm ( 30 km)
Die gezeigten Bilder sind nicht ohne Beachtung der Lizenz frei verwendbar. Sie wurden Quellen wie Wikipedia entnommen und erfordern die Einhaltung der Lizenzbedingungen, die Urheberangabe befindet sich direkt auf dem Bild (sofern keine Lizenz angegeben wurde, handelt es sich um Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland) und das Bild wurde von Wikipedia entnommen). Die nicht von Wikipedia entnommenen Bilder stammen von Städten, Pixelio oder vom Ausflugsplaner selbst und sind entsprechend gekennzeichnet.