Dresden entdecken
zahlreiche Tourismusziele · Stadtkategorie: Metropole
Ausflugsplanung
Top Attraktionen in Dresden

Dresden Elbterrasse, Immanuel Giel – Eigenes Werk. Lizenz Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Altstadt Dresden
Die Innere Altstadt ist ein Stadtteil im Ortsamtsbereich Altstadt und der historische Stadtkern der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Er ist ein Teil der Gemarkung Altstadt I.

Semperoper at night, Sebastian Terfloth User:Sese_Ingolstadt – eigenes Werk by User:Sese Ingolstadt, uploaded under a different name by User:X-Weinzar because the image was shadowed on DE-WP, original file was at Image:Semperoper.jpg. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Semperoper
Die Dresdner Semperoper ist das bekannteste Opernhaus Deutschlands und dient der Sächsischen Staatskapelle, eines der ältesten und renommiertesten Orchester weltweit, als Heimstätte. Erbaut zwischen 1
Dresden 1042012 01 Der Herzogin Garten, Michael Kranewitter – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Herzogin Garten
Der Herzogin Garten ist eine historische Gartenanlage in Dresden, die seit Kriegsende bis in die Gegenwart brach lag. Der den Garten jahrzehntelang prägende Baumbestand wurde 2013 in Vorarbeiten zur B

Dresden-Panometer, User:Kolossos – Eigenes Werk. Lizenz Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Asisi Panometer Dresden
Das Panometer Dresden ist ein ehemaliger Gasometer (Gasbehälter) in Dresden, in dem seit 2006 verschiedene Panoramabilder des Künstlers Yadegar Asisi ausgestellt werden. Von 2006 bis 2011 und nach ein
Informationen zur Stadt

Dresden ist zurecht die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Mit 536.308 Einwohnern ist Dresden nach Leipzig die zweitbevölkerungsreichste sächsische Stadt und die zwölftstärkste Kommune Deutschlands. Hier gibt es soviel zu entdecken, dass eine weitere Beschreibung fast überflüssig ist. Die Innenstadt bietet zahlreiche Ecken, das Umland ist landschaftlich sehr reizvoll!
Dresden, die jahrhundertealte Hauptstadt der sächsischen Kurfürsten und Könige und heutige Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen, trägt nicht zu Unrecht den Beinamen »Elbflorenz«. Die einzigartige Vereinigung von großartigen Barockbauten und weltberühmten Kunstsammlungen, eingebettet in die Landschaft des sanften Elbtals, fasziniert Jahr für Jahr Millionen Touristen aus aller Herren Länder. Am Ende des Zweiten Weltkriegs schwer … Ansehen
Die Urheberangaben der Bilder stehen auf oder an den Bildern oder am Ende dieser Seite. Quelle der Bilder, soweit nicht angegeben: Wikipedia mit Lizenz von Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland). Siehe auch Informationen im Impressum
Reiseinformationen für Besucher
Das Tourismusbüro der Stadt können Sie über unten stehendes Formular erreichen, wenn Sie Infomaterial oder Prospekte zu Dresden brauchen. Wir leiten Ihre Anfrage weiter.
Diese Seite bewerten
Bitte eine Bewertung für diese Tourismusinformation zur Stadt Dresden[ratings]
Die gezeigten Bilder sind nicht ohne Beachtung der Lizenz frei verwendbar. Sie wurden Quellen wie Wikipedia entnommen und erfordern die Einhaltung der Lizenzbedingungen, die Urheberangabe befindet sich direkt auf dem Bild (sofern keine Lizenz angegeben wurde, handelt es sich um Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland) und das Bild wurde von Wikipedia entnommen). Die nicht von Wikipedia entnommenen Bilder stammen von Städten, Pixelio oder vom Ausflugsplaner selbst und sind entsprechend gekennzeichnet.