Falkenhagen (Mark) entdecken
weniger 10 Tourismusziele · Dorf oder dorfähnliches Gebilde
Informationen zur Stadt
/place/48844_Schloss_Falkenhagen_Sammlung_Duncker.jpg)
Falkenhagen , früher nur Falkenhagen ist eine amtsangehörige Gemeinde in Märkisch-Oderland in Brandenburg. Die Gemeinde (Siedlung) Falkenhagen wurde am 1. Februar 2005 in Falkenhagen umbenannt. Der Kernort, heute ein Gemeindeteil trägt dagegen weiterhin den Namen Falkenhagen. Falkenhagen wird vom Amt Seelow-Land verwaltet.
Der historische Reiseführer gibt einen Überblick über die Hinterlassenschaften der NS-Diktatur im heutigen Bundesland Brandenburg. Der Autor informiert über bekannte Terrorstätten wie die Konzentrationslager Sachsenhausen und Ravensbrück, erinnert an heute fast vergessene Zwangsarbeiter- und Arbeitserziehungslager und berichtet über zerstörte Synagogen. Zugleich zeigt er, wo NS-Größen wie Hermann Göring oder Joseph Goebbels residierten … Ansehen
Die Urheberangaben der Bilder stehen auf oder an den Bildern oder am Ende dieser Seite. Quelle der Bilder, soweit nicht angegeben: Wikipedia mit Lizenz von Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland). Siehe auch Informationen im Impressum
Städte in der Nähe
Frankfurt (Oder) ( 18 km)
Fürstenwalde / Spree ( 19 km)
Eisenhüttenstadt ( 38 km)
Strausberg ( 34 km)
Rüdersdorf ( 36 km)
Petershagen / Eggersdorf ( 37 km)
Fredersdorf-Vogelsdorf ( 41 km)
Bad Freienwalde (Oder) ( 44 km)
Die gezeigten Bilder sind nicht ohne Beachtung der Lizenz frei verwendbar. Sie wurden Quellen wie Wikipedia entnommen und erfordern die Einhaltung der Lizenzbedingungen, die Urheberangabe befindet sich direkt auf dem Bild (sofern keine Lizenz angegeben wurde, handelt es sich um Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland) und das Bild wurde von Wikipedia entnommen). Die nicht von Wikipedia entnommenen Bilder stammen von Städten, Pixelio oder vom Ausflugsplaner selbst und sind entsprechend gekennzeichnet.