Hamburg entdecken
zahlreiche Tourismusziele · Stadtkategorie: Metropole
Ausflugsplanung
Top Attraktionen in Hamburg

Grosse Freiheit Hamburg, G H – Flickr. Lizenz Creative Commons (CC-BY), Bildquelle
Reeperbahn auf St. Pauli
Die Reeperbahn ist die zentrale Straße im Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Hamburger Stadtteils St. Pauli. Sie ist etwa 930 Meter lang und verläuft vom Millerntor in Richtung Westen bis hin zum No

Bleichen (ship), Port of Hamburg, 2007, Seebeer – Von Seebeer in die deutschsprachige Wikipedia geladen.de:Bild:IMG 0956 4.JPG. Lizenz Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle, Autorschaft/Attribution: Seebeer aus der deutschsprachigen Wikipedia
Hafen Hamburg
Der Hamburger Hafen ist ein offener Tidehafen an der Unterelbe in der Freien und Hansestadt Hamburg. Ein Fünftel seiner Fläche von 7.236 ha war bis 31. Dezember 2012 als Freihafen ausgewiesen. Er ist

Miwula02, Tobias Grosch – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY), Bildquelle
Miniatur Wunderland
In der Hamburger Speicherstadt gibt es in der grössten Modelleisenbahnanlage der Welt vieles zu entdecken! Und seit Neustem ist das Miniatur Wunderland um zwei Attraktionen reicher: die Elbphilharmoni

Freie und Hansestadt Hamburg (7256228590), Heribert Pohl — Thanks for half a million clicks! from Germering bei München, Bayern – Freie und Hansestadt Hamburg. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Speicherstadt
Die Hamburger Speicherstadt ist ein historischer Lagerhauskomplex im Hamburger Hafen. Sie steht seit 1991 unter Denkmalschutz und ist seit dem 5. Juli 2015 mit dem benachbarten Kontorhausviertel auf d

Jungfernstieg – Hamburg-Altstadt, Jean11 – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle, Autorschaft/Attribution: Foto: Thomas Fries /
Jungfernstieg
Der Jungfernstieg ist eine Straße am südlichen Ufer der Binnenalster in der Hamburger Innenstadt. Er verläuft von der Reesendammbrücke zum Gänsemarkt und ist die erste Straße in Deutschland, die aspha

RK 1009 9912 HafenCity Alster, Reinhard Kraasch – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
HafenCity
Die Hafencity (Eigenschreibweise meist HafenCity) ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg. Er besteht aus dem Gebiet des Großen Grasbrooks, dem nördlichen Teil der

Hamburg – Elbphilharmonie – 2016, Avda – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Elbphilharmonie
Die Elbphilharmonie (kurz auch Elphi genannt) ist ein seit April 2007 in Bau befindliches Konzerthaus in der HafenCity in Hamburg. Das 110 Meter hohe Gebäude wird vom Baudienstleister Hochtief erricht

HH Alsterarkaden mit der kleinen Alster, An-d – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Alsterseen
Der Alsterabschnitt von Ohlsdorf bis Einmündung in die Außenalster wird gelegentlich als Streek (niederdeutsch für Gegend) bzw. Alsterstreek bezeichnet. Der Verlauf ist in diesem Abschnitt des Flusses
Informationen zur Stadt

Die Hansestadt Hamburg ist mit über 1,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Die Einwohner nennen Ihre stadt auch das Tor zu Welt, insbesondere wegen der Nähe zur Nordsee. Weltbekannt ist Hamburg für die Reeperbahn, aber auch für den Fischmarkt. Die Hamburger nennen Ihre Stadt auch Stolz das das Tor zur Welt, alleine schon wegen deren Nähe zur Nordsee. Der Welthafen ein über die Grenzen Deutschlands bekannt und zieht zahlreiche Touristen in den Bann der beliebten Metropole.
Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras: Erleben Sie mit MARCO POLO die geschäftige Hafenstadt intensiv vom Frühstück bis zum Nightcap. Mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort in Hamburg an und wissen garantiert, „wohin zuerst“. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben der futuristischen Hafencity und der Alster, dem See mitten in der Stadt, nicht verpassen dürfen, dass Sie im Transmontana… Ansehen
Die Urheberangaben der Bilder stehen auf oder an den Bildern oder am Ende dieser Seite. Quelle der Bilder, soweit nicht angegeben: Wikipedia mit Lizenz von Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland). Siehe auch Informationen im Impressum
Reiseinformationen für Besucher
Das Tourismusbüro der Stadt können Sie über unten stehendes Formular erreichen, wenn Sie Infomaterial oder Prospekte zu Hamburg brauchen. Wir leiten Ihre Anfrage weiter.
Diese Seite bewerten
Die Bewertung für die Hamburg Tourismusinformation ist abgeschlossen. Danke an alle Teilnehmer!Online DSGVO-Check für Webseiten
Aufgrund vermehrter Anfragen zum Thema Datenschutz stellen wir hier einen kostenfreien Online Test an, um den Datenschutz auf Webseiten sofort prüfen zu können:Webseite eingeben, Start drücken, sofort die Ergebnisse sehen.
Die gezeigten Bilder sind nicht ohne Beachtung der Lizenz frei verwendbar. Sie wurden Quellen wie Wikipedia entnommen und erfordern die Einhaltung der Lizenzbedingungen, die Urheberangabe befindet sich direkt auf dem Bild (sofern keine Lizenz angegeben wurde, handelt es sich um Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland) und das Bild wurde von Wikipedia entnommen). Die nicht von Wikipedia entnommenen Bilder stammen von Städten, Pixelio oder vom Ausflugsplaner selbst und sind entsprechend gekennzeichnet.