Homburg (Saar) entdecken
100+ Tourismusziele · Kategorie: unterhalb einer Mittelstadt
Ausflugsplanung
Top Attraktionen in Homburg (Saar)

Schwarzenacker Gallo Römischer Tempel innen-2, Lokilech – Eigenes Werk. Lizenz Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Römermuseum Schwarzenacker
Das Römermuseum Schwarzenacker ist ein archäologisches Freilichtmuseum in Schwarzenacker, einem Stadtteil von Homburg im Saarland. Das Museum wurde von dem Archäologen Alfons Kolling aufgebaut, der au

Schwarzenacker Gallo Römischer Tempel innen-2, Lokilech – Eigenes Werk. Lizenz Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Romermuseum Schwarzenacker
Das Römermuseum Schwarzenacker ist ein archäologisches Freilichtmuseum in Schwarzenacker, einem Stadtteil von Homburg im Saarland. Das Museum wurde von dem Archäologen Alfons Kolling aufgebaut, der au

Hohenburg 004, Christian Bohr – Selbst fotografiert. Lizenz Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle, Autorschaft/Attribution: Christian Bohr
Festung Hohenburg
p3w1 Die Burgruine Hohenburg, auch Burg Homburg oder Festung Hohenburg genannt, liegt in Homburg im Saarpfalz-Kreis im Saarland. Sie steht auf dem 325 m hohen Schlossberg über den Schlossberghöhlen. I
Informationen zur Stadt
/place/24111_Homburg_Blick_vom_Rathaus_in_die_Talstrasse_2012-05-03.jpg)
Homburg ist die Kreisstadt des Saarpfalz-Kreises des französisch beeinflussten Saarlands. Im örtlichen Dialekt wird der Name Humborch ausgesprochen. Die Universitätsstadt ist mit rund 41.500 Einwohnern die 3. größte Stadt des Saarlandes.
Die Urheberangaben der Bilder stehen auf oder an den Bildern oder am Ende dieser Seite. Quelle der Bilder, soweit nicht angegeben: Wikipedia mit Lizenz von Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland). Siehe auch Informationen im Impressum
Reiseinformationen für Besucher
Das Tourismusbüro der Stadt können Sie über unten stehendes Formular erreichen, wenn Sie Infomaterial oder Prospekte zu Homburg (Saar) brauchen. Wir leiten Ihre Anfrage weiter.
Städte in der Nähe
Saarbrücken ( 26 km)
Kaiserslautern ( 34 km)
Pirmasens ( 23 km)
Völklingen ( 36 km)
Sankt Ingbert ( 16 km)
Sankt Wendel ( 21 km)
Lebach ( 32 km)
Püttlingen ( 33 km)
Die gezeigten Bilder sind nicht ohne Beachtung der Lizenz frei verwendbar. Sie wurden Quellen wie Wikipedia entnommen und erfordern die Einhaltung der Lizenzbedingungen, die Urheberangabe befindet sich direkt auf dem Bild (sofern keine Lizenz angegeben wurde, handelt es sich um Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland) und das Bild wurde von Wikipedia entnommen). Die nicht von Wikipedia entnommenen Bilder stammen von Städten, Pixelio oder vom Ausflugsplaner selbst und sind entsprechend gekennzeichnet.