Idstein entdecken

100+ Tourismusziele · Kategorie: unterhalb einer Mittelstadt

Top Attraktionen in Idstein

Hexenturm
Der Turm ist das älteste erhaltene Bauwerk Idsteins und das Wahrzeichen der Stadt. Er entstand in einzelnen Bauphasen um 1170, um 1240 und um 1500
Schiefes Haus
Das für Idstein ungewöhnlich hohe Fachwerkhaus mit vier Vollgeschossen ist 1727 vom Major der Stadtmiliz Johann Jacob Nicolay erbaut worden.
Hohler Stein
Der Hohle Stein ist ein Felsen aus Quarzit im Taunus, ein Naturdenkmal und 479 m ü. NHN hoch. Er liegt bei Niedernhausen-Oberseelbach im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen und im Naturpark Rhein-Taunus.
Hühnerkirche
Die Hühnerkirche ist ein denkmalgeschütztes Hofgut mit integrierter Gaststätte in der hessischen Taunusgemeinde Hünstetten. An dieser Stelle stand im 16./17. Jahrhundert eine Kirche, auf die der Name

Informationen zur Stadt

Städtereise Idstein
Rathaus, schiefes Haus und Hexenturm in Idstein. Urheber: Ausflugsplaner (eigenes Werk). ID: planer-1309, Lizenzinformationen

Idstein ist eine Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen, Deutschland. Sie liegt im Taunus, nördlich der Landeshauptstadt Wiesbaden, und erfüllt nach hessischer Landesplanung die Funktion eines Mittelzentrums. Sehr sehenswert ist die Innenstadt mit historischem Stadtkern. Vom Marktplatz aus kann man den Hexenturm als Wahrzeichen der Stadt sehen und die tolle Aussicht genießen. Eingerahmt wird der Platz durch das schöne Rathaus, das schiefe Haus und zahlreiche Cafés und Restaurants

Ansehen
Die Urheberangaben der Bilder stehen auf oder an den Bildern oder am Ende dieser Seite. Quelle der Bilder, soweit nicht angegeben: Wikipedia mit Lizenz von Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland). Siehe auch Informationen im Impressum

Reiseinformationen

    Informationen für Touristen

    Wer nach Idstein kommt, sollte unbedingt die Innenstadt besichtigen. Dort gibt es zahlreiche historische Gebäude und eine reizvolle Altstadt.
    Der Hexenturm ist das Wahrzeichen Idsteins und steht am Rande der Innenstadt. Im Zentrum befindet sich der König-Adolf-Platz mit dem sehenswerten Rathaus, das vom schiefen Haus und dem Torbogen eingerahmt wird. Direkt dahinter liegen der Schlossgarten, das Standesamt sowie das Alte Schloss, in dem eine Schule untergebracht ist.
    Seit einigen Jahren gibt es mit dem Tournesol auch ein großes Schwimmbad, das im Gewerbegebiet liegt und zahlreiche Attraktionen wie eine Therme bietet. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
    Übernachtungsmöglichkeiten sind zahlreich vorhanden. Direkt in der Innenstadt etwa liegt sehr zentral das Hotel Felsenkeller, wo man auch sehr gut essen kann. Im Restaurant kocht der Chef des Hauses persönlich.
    Einmal im Jahr findet in Idstein das bekannte Jazzfestival statt, das sich über die gesamte historische Altstadt verteilt und zahlreiche Bühnen bietet.
    Weil oft danach gefragt wird: Die Hochschule Fresenius hat ihren Sitz in Idstein. Das Institut Fresenius liegt in der Nähe, ist aber nicht die Hochschule. Und Fresenius in Bad Homburg ist wiederum eine andere Firma (mit über 200000 Mitarbeitern weltweit, so viele hätten im beschaulichen Idstein samt Umgebung nicht genug Platz). Die Idsteiner Hochschule ist keine Universität, sondern eine staatlich anerkannte Privatschule, die Bachelor und Master-Studiengänge anbietet (etwa im Medienbereich oder in Biologie und Chemie).
    Die Stadt liegt im Untertaunus und bietet viele Felder, Wälder und Wiesen zum Wandern und Spazierengehen. Im Ortsteil Dasbach etwa gibt es auch einen Fischweiher, der idyllisch im Grünen liegt und den Taunus bestens repräsentiert. Wer Sport im freien machen möchte, ist im Golfpark im Stadtteil Wörsdorf gut aufgehoben. Der Golfclub bietet einen Nord- und einen Südkurs mit je 18 Bahnen.
    Wem abends gar nichts mehr einfällt, der kann ins Kino in Idstein gehen, das eine sehr zentrale Lage besitzt. Nach dem Kino stehen diverse Kneipen in der Nähe zum Feiern zur Verfügung.

Das Tourismusbüro der Stadt können Sie über unten stehendes Formular erreichen, wenn Sie Infomaterial oder Prospekte zu Idstein brauchen. Wir leiten Ihre Anfrage weiter.

Unser Service: Planung Ihres Ausflugs

Infomaterial für
Idstein

E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Weitere Angaben/Wünsche

Mit dem Eingeben und Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage entgegennehmen, zwischenspeichern und auswerten. Insbesondere kontaktieren wir Sie, um besser zu verstehen, wie wir Sie optimal unterstützen können. Sie können dem jederzeit widersprechen. Siehe auch unsere Datenschutzhinweise.


Die gezeigten Bilder sind nicht ohne Beachtung der Lizenz frei verwendbar. Sie wurden Quellen wie Wikipedia entnommen und erfordern die Einhaltung der Lizenzbedingungen, die Urheberangabe befindet sich direkt auf dem Bild (sofern keine Lizenz angegeben wurde, handelt es sich um Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland) und das Bild wurde von Wikipedia entnommen). Die nicht von Wikipedia entnommenen Bilder stammen von Städten, Pixelio oder vom Ausflugsplaner selbst und sind entsprechend gekennzeichnet.