Ziele für Städtereisen in Mecklenburg-Vorpommern
Reizvolle Ausflugsziele in Mecklenburg-Vorpommern, enthält eine Übersicht der größten Städte des Bundeslands, ebenso wie einen Auszug aus der alphabtischen Liste aller Städte und Gemeinden des Landes.
Insgesamt sind 678 Städte in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet. Alle diese Orte haben zusammen 1537602 Einwohner.
Für ausgewählte Reiseziele gibt es Vorschläge für Städtereisen in Form von fertigen Tagesausflügen mit Stadtkarten, Routenführung und Informationen zu den Sehenswürdigkeiten.
Urheber: Harald Hoyer (modifiziert) (Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA))

Ziele in Mecklenburg-Vorpommern für Touristen

Zahlreiche Destinationen für Ausflüge, Tagesreisen und Städtetrips in Mecklenburg-Vorpommern. Erkunden Sie bei Ihrem Besuch die besten Sehenswürdigkeiten, schicke Restaurants. Mecklenburg-Vorpommern hat so einiges zu bieten. Mehr Infos zu den einzelnen Städten finden Sie über die Detailseiten der einzelnen Einträge.

Die größten Städte in Mecklenburg-Vorpommern

Rostock
Rostock ist eine norddeutsche Hansestadt an der Ostsee. Sie liegt im Landesteil Mecklenburg des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Schwerin
Schwerin ist anerkannte Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt ohne Kreis ist nach Rostock zweitgrößte Stadt und eines der vier Oberzentren des Bundeslandes, neben Rostock, Stralsund-Greifswald und Neubrandenburg. Laut Hauptsatzung der Stadt führt sie die Bezeichnung „Landeshauptstadt“ vor dem Stadtnamen..
92138 Einwohner
Neubrandenburg, Mecklenburg
Neubrandenburg ist die Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die 3. größte Stadt des deutschen Bundeslandes ist als eines der vier Oberzentren der Hauptort im Südosten. Die nächstgelegenen Ballungsräume sind Stettin 90 km in östlicher, Rostock 110 km in nordwestlicher, Berlin 140 km in südlicher und Hamburg 250 km in westlicher Richtung.
63602 Einwohner
Stralsund
Stralsund ist eine sogenannte Stadt im Nordosten im südlichen Ostseeraum. Sie gehört zu dem Landesteil Vorpommern des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
57525 Einwohner
Greifswald, Hansestadt
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist eine Stadt (Ort) in Mecklenburg-Vorpommern im nordöstl. Teil der Republik. Sie liegt zwischen den Inseln Rügen und Usedom am Fluss Ryck und dem Greifswalder Bodden der Ostsee, und ist Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Greifswald.
56685 Einwohner
Wismar, Mecklenburg
Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht.
42557 Einwohner
Güstrow
Güstrow ist mit rund 28.500 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und Kreisstadt des Landkreises Rostock. Die Stadt ist Sitz des Amts Güstrow-Land, dem 14 Gemeinden angehören, selbst aber amtsfrei. Sie ist eines der 18 Mittelzentren des Landes und führt seit dem 23. März 2006 offiziell den Namenszusatz Barlachstadt.
28791 Einwohner
Waren (Müritz)
Das Heilbad Waren ist eine Mittelstadt im Landkreisgebiet Mecklenburgische Seenplatte im deutschen Land Mecklenburg-Vorpommern und Sitz des Amtes Seenlandschaft Waren, dem 19 Gemeinden angehören. Die Stadt selbst ist amtsfrei. Waren ist eines der 18 Mittelzentren und der Fläche nach die zweitgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern.
21042 Einwohner
Neustrelitz
Neustrelitz ist eine Mittelstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Land Mecklenburg-Vorpommern im nord-östl. Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Die frühere Residenzstadt mecklenburgischer Herzöge und einstige Landeshauptstadt von Mecklenburg-Strelitz ist heute eines der 18 Mittelzentren des Landes.
20476 Einwohner
Parchim
Parchim ist die Kreisstadt des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, 40 km südöstl. der Landeshauptstadt Schwerin. In der amtsfreien Stadt Parchim befindet sich der Verwaltungssitz des Amtes Parchimer Umland, dem zehn Gemeinden angehören. Die Stadt ist eines der 18 Mittelzentren des Landes.
17918 Einwohner

Alphabetischer Auszug der Städte Mecklenburg-Vorpommerns

Buchstabe A

Buchstabe B

Buchstabe C

Buchstabe D

Buchstabe E

Buchstabe F

Buchstabe G

Buchstabe H

Buchstabe I

Buchstabe J

Buchstabe K

Buchstabe L

Buchstabe M

Buchstabe N

Buchstabe P

Buchstabe R

Buchstabe S

Buchstabe T

Buchstabe �

Buchstabe U

Buchstabe V

Buchstabe W

Buchstabe Z

Liste der anderen Bundesländer

Zu jedem Bundesland gibt es eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten sowie eine Liste der Städte. Mit Ausnahme der Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg sind zahlreiche Gemeinden und Kommunen verzeichnet. Bremen kann imerhin mit einer weiteren Stadt aufwarten, da kommt selbst Berlin nicht mit!