Regensburg entdecken
über 1000 Tourismusziele · Die Stadt gilt als Großstadt
Ausflugsplanung
Top Attraktionen in Regensburg

Haidplatz – Goldenes Kreuz in Regensburg, High Contrast – Selbst fotografiert. Lizenz Creative Commons (CC-BY), Bildquelle
Haidplatz
Der Haidplatz ist ein zentraler Platz in der Regensburger Altstadt. Der Platz geht auf eine langgestreckte Wiese (Heide) westlich des ehemaligen Römerlagers zurück. Die Form des später bebauten dreiec

Dreieinigkeitskirche (Regensburg), Johanning – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Dreieinigkeitskirche
Die Dreieinigkeitskirche ist eine frühbarocke säulenlose Saalkirche in der Altstadt von Regensburg, die von 1627 bis 1631 nach Plänen von Hanns Carl erbaut wurde. Sie ist eine der ersten evangelisch-l

Historisches Museum Dachauplatz 2-4 Regensburg 2, Dr. Bernd Gross – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Historisches Museum
Das Historische Museum in Regensburg am Dachauplatz zeigt Geschichte, Kunst und Kultur von Regensburg und Ostbayern von der Steinzeit bis heute. Das 1931 gegründete Museum befindet sich im ehemaligen

Westbad Regensburg 2014, Johanning – Eigenes Werk. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Regensburger Westbad
Das Westbad ist ein Freizeitbad an der Messerschmittstraße 4 im Westenviertel der Stadt Regensburg. Angrenzend an das Westbad liegt der öffentliche Westpark mit dem sogenannten Baggerweiher. Das Westb

Bavaria location map, TUBS – eigenes Werk, based upon templates: File:Germany location map.svg File:Landkreise Bayern.svg Freistaat Bayern, Bayerisches Landesamt für Umwelt </ul>. Lizenz Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Steinerne Brücke
Die Steinerne Brücke ist neben dem Regensburger Dom das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Regensburg. Sie ist die älteste erhaltene Brücke Deutschlands und gilt als ein Meisterwerk mittelalterlicher
Informationen zur Stadt

Regensburg ist eine Stadt ohne Kreiszugehörigkeit in Ostbayern. Sie ist Hauptstadt des Bezirks Oberpfalz und Sitz der Regierung der Oberpfalz sowie Sitz des Landrats des Landkreises Regensburg. Seit dem 13. Juli 2006 gehört die Regensburger Altstadt mit Stadtamhof zum UNESCO-Welterbe.
Regensburg, vor mehr als 1800 Jahren als ‚Castra Regina‘ von den Römern begründet, gehört heute zu den am besten erhalten gebliebenen Großstädten Deutschlands. In der historischen Altstadt, die 2006 von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde, beeindrucken Besucher aus aller Herren Länder mehr als eintausend denkmalgeschützte Gebäude. Dazu gehören neben dem Regensburger Dom und der Steinernen Brücke, den beiden Wahrzeichen der Dona… Ansehen
Die Urheberangaben der Bilder stehen auf oder an den Bildern oder am Ende dieser Seite. Quelle der Bilder, soweit nicht angegeben: Wikipedia mit Lizenz von Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland). Siehe auch Informationen im Impressum
Reiseinformationen für Besucher
Das Tourismusbüro der Stadt können Sie über unten stehendes Formular erreichen, wenn Sie Infomaterial oder Prospekte zu Regensburg brauchen. Wir leiten Ihre Anfrage weiter.
Diese Seite bewerten
Bitte eine Bewertung für diese Tourismusinformation zur Stadt Regensburg[ratings]
Die gezeigten Bilder sind nicht ohne Beachtung der Lizenz frei verwendbar. Sie wurden Quellen wie Wikipedia entnommen und erfordern die Einhaltung der Lizenzbedingungen, die Urheberangabe befindet sich direkt auf dem Bild (sofern keine Lizenz angegeben wurde, handelt es sich um Creative Commons (CC-BY-SA Deutschland) und das Bild wurde von Wikipedia entnommen). Die nicht von Wikipedia entnommenen Bilder stammen von Städten, Pixelio oder vom Ausflugsplaner selbst und sind entsprechend gekennzeichnet.