Plan anzeigen
Ausflugsplaner360 Premium Content

Premium-Inhalt wird geladen

AusflugsplanerReiseplan Stralsund

OK
Natur
Kultur
Shopping
Aktivität
Für noch mehr Einkaufserlebnisse: Ausflugstyp Shopping
Für noch mehr Sehenswertes: Ausflugstyp Sightseeing
2. Rathaus
Stralsund



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

13:30 Uhr
  Altes Bauwerk
15 Minuten
  zentral
Die Schaufassade des alten Rathauses ragt seit Jahrhunderten meterhoch in den Stralsunder Himmel und ist so zum Wahrzeichen der Stadt geworden. Der bedeutendste Profanbau der deutschen Ostseeküste lässt die Besucher noch heute Ruh
3. Welterbeausstellung
Stralsund



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

13:45 Uhr
  Museum
30 Minuten
  geöffnet
Neben dem Great Barriere-Riff in Australien, dem Serengeti-Nationalpark in Tansania oder der Akropolis in Griechenland gehören auch die „Historischen Altstädte Stralsund und Wismar“ zu den 1.073 einzigartigen Natur- und Kulturdenk
4. St. Nikolaikirche
Stralsund



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

14:15 Uhr
  Kirche
30 Minuten
  geöffnet
Die älteste der drei Stralsunder Pfarrkirchen ist die monumentale St. Nikolaikirche am Alten Markt. Sie gehört mit ihren 2 imposanten Orgeln Buchholz und Schuke zu den schönsten Sakralgebäuden Nordeuropas.
5. Turmbesteigung St. Marienkirche
Stralsund



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

15:10 Uhr
  Kirche
45 Minuten
  zentral
Als größte der drei Stralsunder Pfarrkirchen wurde die Marienkirche, die auch von Weitem das Stadtbild und die Silhouette der Hansestadt prägt, erstmals 1298 erwähnt. Wer schließlich die 366 Stufen des 104 Meter hohen Turmes erste
6. St. Marienkirche
Stralsund



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

16:00 Uhr
  Kirche
30 Minuten
  geöffnet
Als größte der drei Stralsunder Pfarrkirchen wurde die Marienkirche, die auch von Weitem das Stadtbild und die Silhouette der Hansestadt prägt, erstmals 1298 erwähnt. Im Innenraum wartet der kostbarste Besitz der Kirche auf die Be

Weitere Attraktionen

Reiseziel St. Johanniskloster
St. Johanniskloster
Das St. Johanniskloster ist eines der ältesten Bauwerke Stralsund mit einem historisch gewachsenen Neben- und Ineinander verschiedener Bauepochen, den einzelnen Phasen der dominierenden Gotik, des Barock und des Klassizismus. Eine kulturgeschichtliche Rarität stellt der Räucherboden im Obergeschoss dar. Dieser ist in seiner ganzen Länge zu beiden Seiten des Mittelgangs mit winzigen Wohnungen ausgebaut, deren Rauchabzüge im offenen Dachstuhl enden.
St. Johanniskloster
Reiseziel Mühlenstraße
Mühlenstraße
Die unter Denkmalschutz stehenden Giebelhäuser in der Mühlenstraße, die den Alten Markt mit der Heilgeistraße verbindet, gehören zum Kerngebiet des UNESCO-Welterbes mit dem Titel Historische Altstädte Stralsund und Wismar. Die in der Regel etwa 9m breiten Gebäude aus Backstein sind charakteristisch für die mittelalterliche Bebauung in Stralsund und ersetzen seit dem ausgehenden 13. Jahrhundert die Holzbauten der Hansestadt. Im Erdgeschoss befanden sich die Wohn- und Geschäftsräume und darüber die Speichergeschosse. Den Schmuck der Giebelfassaden bilden Blendbögen, pfeilerar…
Mühlenstraße
Historisches Wohnhaus
Historisches Wohnhaus Markt 5
Zentrum Greifswald
Historisches Wohnhaus Markt 11
1. St. Johanniskloster
Stralsund



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

13:15 Uhr
  Religiöses Gebilde
10 Minuten
  zentral
Das St. Johanniskloster ist eines der ältesten Bauwerke Stralsund mit einem historisch gewachsenen Neben- und Ineinander verschiedener Bauepochen, den einzelnen Phasen der dominierenden Gotik, des Barock und des Klassizismus. Eine
3. Historisches Wohnhaus
Greifswald



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

17:00 Uhr
  Sightseeing
15 Minuten
  zentral
4. Historisches Wohnhaus Markt 5
Greifswald



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

17:15 Uhr
  Sightseeing
15 Minuten
  zentral
5. Zentrum Greifswald
Greifswald



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

17:30 Uhr
  Sightseeing
15 Minuten
  zentral
6. Historisches Wohnhaus Markt 11
Greifswald



Auf Wunsch nicht mehr berücksichtigen
Alternative erzeugen

19:00 Uhr
  Sightseeing
15 Minuten
  zentral
 
Reisestationen (Ausschnitt)
1 OZEANEUM OZEANEUM
1 Minute
2 Pausch
8 Minuten
3 St. Johanniskloster St. Johanniskloster
3 Minuten
4 Rathaus Rathaus
5 Welterbeausstellung Welterbeausstellung
6 St. Nikolaikirche St. Nikolaikirche

Deine Favoriten

Testname
Hausmischung
Der Ausflugsplaner nimmt Deine Favoriten als Basis, kann aber auch andere Punkte stattdessen oder zusätzlich verwenden
Bildnachweise der Thumbnails auf den Städte-Buttons (Lizenz soweit nachfolgend nicht anders angegeben: CC-BY-SA 3.0 (Creative Commons)): Berlin: Reichstag building Berlin view from west before sunset, Jürgen Matern - Eigenes Werk (JMatern_071104_8454-8458_WC.jpg).(o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0) Bildquelle München: Münchner Kammerspiele, Christian Wolf, www.c-w-design.de - Eigenes Werk. Hamburg: Hamburg - Elbphilharmonie - 2016, Avda - Eigenes Werk (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0) Bildquelle Köln: Kölner Dom vom KölnTriangle, Raimond Spekking - Eigenes Werk. Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle Bremen: RathausBremen-01-1, Jürgen Howaldt - Eigenes Werk (selbst erstelltes Foto). Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle Dresden: Ausflugsplaner (eigenes Werk, Lizenz: kommerziell). ID: planer-40815-1 Koblenz: Koblenz im Buga-Jahr 2011 - Deutsches Eck 01, Holger Weinandt - Eigenes Werk (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0). Bildquelle Stuttgart: Altes Schloss, Stuttgart, BuzzWoof - Eigenes Werk. Lizenz wurde gewährt. Trier: Trier Porta Nigra BW 1, Berthold Werner - Eigenes Werk, Lizenz wurde gewährt. Karlsruhe: Karlsruher Pyramide, Martin Dürrschnabel, enhanced by de:Benutzer:Sitacuisses - de:Bild:Karlsruher_Pyramide.JPG, Lizenz wurde gewährt. Bamberg: Ausflugsplaner (eigenes Werk, Lizenz: kommerziell). ID: planer-43749-1 Mannheim: Der Friedrichsplatz und der Wasserturm, Quadratestadt Mannheim Stadtmarketing Mannheim GmbH - Flickr: Der Friedrichsplatz und der Wasserturm; Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle Nürnberg: Nuernberg Weinstadel Wasserturm 001, Janericloebe - Eigenes Werk, Lizenz wurde gewährt. Heidelberg: Heidelberg-Schloß, Pumuckel42 (Reinhard Wolf) at de:Wikipedia - Eigenes WerkReinhard Wolf, Talstraße 13, 63128 Dietzenbach (selbst fotografiert), Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, Bildquelle Heilbronn: Natural-garden, Sten Porse - Own photo)(o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle Weimar: Goethe Schiller Weimar, Andreas Trepte - Eigenes Werk. Lizenz: "Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle Jena: Phyletisches Museum in July 2012, Gunnar brehm - Eigenes Werk, (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle Darmstadt: Darmstadt-Waldspirale-Hundertwasser3, Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, Bildquelle Bad Salzhausen: Stadt Nidda Gießen: Stadtmarketing Gießen Seligenstadt: Einhard-Basilika. Photograph: Luidger (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle

Ausflug wird neu berechnet

Städtereisen in Deutschland

Ausflug anpassen