Plan anzeigen
Salzstadel
Roter Herzfleck
Besucherzentrum Regensburg
Kloster
Porta praetoria
Thon-Dittmer-Palais
3 Minuten
(200 Meter)
(68 Meter)
2 Minuten
(140 Meter)
(22 Meter)
3 Minuten
(215 Meter)
Ausflug anpassen
Erstelle Deinen Lieblings-Ausflug
Ausflug bearbeiten
Natur
Kultur
Shopping
Aktivität
Für noch mehr Einkaufserlebnisse: Ausflugstyp Shopping
Für noch mehr Sehenswertes: Ausflugstyp Sightseeing
Top Sehenswürdigkeiten
Weitere Einstellungen
Manueller Startpunkt Steinerne Brücke Entfernen
Anderer Startpunkt Altstadt Regensburg Regensburg Document Neupfarrplatz Historisches Museum DoMschatz Museum Brückturm-Museum Kunstsammlungen des Bistums - Diözesanmuseum Donau-Schiffahrts-Museum Dompfarrkirche Niedermünster 1. Steinerne Brücke
Regensburg
Regensburg
10:00 Uhr
Brücke
10 Minuten
zentral
Die Steinerne Brücke ist neben dem Regensburger Dom das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Regensburg. Sie ist die älteste erhaltene Brücke Deutschlands und gilt als ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Bei ihrer Eröffnung
2. Goliathhaus
Regensburg
Regensburg
10:30 Uhr
Sightseeing
15 Minuten
zentral
Das Goliathhaus in der Goliathstraße 4 in der Altstadt von Regensburg ist eine zinnengekrönte ehemalige Patrizierburg.
3. Altes Rathaus
Regensburg
Regensburg
11:00 Uhr
Sightseeing
15 Minuten
zentral
Das Alte Rathaus von Regensburg ist der Sitz des Oberbürgermeisters und eines Teils der Stadtverwaltung von Regensburg. Es beherbergt heute außerdem ein Museum zur Geschichte der Regensburger Reichstage.
4. Regensburg Document Neupfarrplatz
Regensburg
Regensburg
14:15 Uhr
Altes Bauwerk
90 Minuten
zentral
5. Altstadt Regensburg
Regensburg
Regensburg
16:00 Uhr
Altstadt
70 Minuten
zentral
Regensburg ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Im Laufe der Jahrhunderte ist Regensburg mit einer Vielzahl von Namen bedacht worden. Das weist auf die reichhaltige Geschichte hin.
6. Ostentor
Regensburg
Regensburg
17:30 Uhr
Sightseeing
20 Minuten
zentral
Das Ostentor am Ostrand der Altstadt von Regensburg wurde um 1300 zum Schutz der sogenannten „Ostenvorstadt“ errichtet. Das gotische fünfgeschossige Bauwerk besteht aus einem viereckigen Turm mit zwei achteckigen Türmen an beiden
Weitere Attraktionen im Ausflug


Salzstadl1, Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Hagen Graebner als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Salzstadel
Der Salzstadel an der Steinernen Brücke in der Altstadt von Regensburg wurde 1616 bis 1620 gebaut. Er steht unter Denkmalschutz


Thon-Dittmer-Palais, Johanning - Eigenes Werk.
Thon-Dittmer-Palais
Das Thon-Dittmer-Palais befindet sich in der Altstadt der Oberpfälzischen Hauptstadt Regensburg in Bayern (Haidplatz 8).
1. Salzstadel
Regensburg
Regensburg
10:15 Uhr
Sightseeing
12 Minuten
zentral
Der Salzstadel an der Steinernen Brücke in der Altstadt von Regensburg wurde 1616 bis 1620 gebaut. Er steht unter Denkmalschutz
4. Kloster
Regensburg
Regensburg
12:00 Uhr
Sightseeing
15 Minuten
abgelegen
Ein Kloster ist eine Anlage, in der Menschen (in den kontemplativen Orden Mönche oder Nonnen genannt) in einer auf die Ausübung ihrer Religion konzentrierten Lebensweise zusammenleben (Vita communis). Die Klosteranlage besteht in
5. Porta praetoria
Regensburg
Regensburg
13:30 Uhr
Sightseeing
8 Minuten
zentral
Die Porta praetoria ist ein römisches Tor in Regensburg.
6. Thon-Dittmer-Palais
Regensburg
Regensburg
13:45 Uhr
Sightseeing
15 Minuten
zentral
Das Thon-Dittmer-Palais befindet sich in der Altstadt der Oberpfälzischen Hauptstadt Regensburg in Bayern (Haidplatz 8).
Reisestationen (Ausschnitt)
1
Steinerne Brücke

2
Salzstadel

3
Goliathhaus

4
Roter Herzfleck

5
Altes Rathaus

6
Besucherzentrum Regensburg

…
Deine Favoriten
Testname

Hausmischung
Der Ausflugsplaner nimmt Deine Favoriten als Basis, kann aber auch andere Punkte stattdessen oder zusätzlich verwenden
Der Ausflugsplaner nimmt Deine Favoriten als Basis, kann aber auch andere Punkte stattdessen oder zusätzlich verwenden
Die Stadt Regensburg verwendet den Ausflugsplaner noch nicht. Qualitätsstufe unserer eigenen Datenerfassung:
Bitte kontaktieren Sie die Stadt Regensburg und fragen Sie nach dem Ausflugsplaner. Nur dann erhalten Sie wirklich tolle Ausflugsvorschläge für Regensburg!
Bitte kontaktieren Sie die Stadt Regensburg und fragen Sie nach dem Ausflugsplaner. Nur dann erhalten Sie wirklich tolle Ausflugsvorschläge für Regensburg!
Ausflug wird neu berechnet

.