Plan anzeigen
1 Minute
(42 Meter)
10 Minuten
(780 Meter)
9 Minuten
(630 Meter)
3 Minuten
(150 Meter)
Ausflug anpassen
Erstelle Deinen Lieblings-Ausflug
Ausflug bearbeiten
Natur
Kultur
Sightseeing
Aktivität
Für noch mehr Einkaufserlebnisse: Ausflugstyp Shopping
Für noch mehr Sehenswertes: Ausflugstyp Sightseeing
Top Sehenswürdigkeiten
1. Zoo Neuwied
Neuwied
Neuwied
10:00 Uhr
Natur
198 Minuten
abgelegen
Der Zoo Neuwied ist ein Tierpark an der Peripherie der Stadt Neuwied in Rheinland-Pfalz östlich des Stadtteils Heimbach-Weis am Rande des Naturparks Rhein-Westerwald. Im Jahr 2007 hatte der Zoo über 270.000 Besucher.
2. Seilbahn Koblenz
Koblenz
Koblenz
15:00 Uhr
Seilbahn
30 Minuten
belebt
Die atemberaubende Seilbahn fährt über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein und zurück. Sie sollte bei keinem Koblenz-Besuch fehlen.
3. Peter-Altmeier-Ufer
Koblenz
Koblenz
15:30 Uhr
Uferpromenade
35 Minuten
belebt
Auch als Moselanlagen bezeichnet, tolle Möglichkeit für Spaziergänge
4. Romantischer Blumenhof
Koblenz
Koblenz
16:15 Uhr
Park
30 Minuten
belebt
Nördlich der Kirche St. Kastor in Richtung Deutschherrenhaus schließt sich der Blumenhof, eine Gartenanlage mit reicher Blütenpracht, an. Auf der Südseite liegt der Kirchhof von St. Kastor. Dieser wurde zur Bundesgartenschau 2011
5. Konrad-Adenauer-Ufer
Koblenz
Koblenz
16:45 Uhr
Uferpromenade
45 Minuten
belebt
Zu Ehren des ersten deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer wurde 1976 die Rheinfront vom Deutschen Eck bis zum Kurfürstlichen Schloss (Höhe Stresemannstraße) in Konrad-Adenauer-Ufer umbenannt. Der Antrag wurde von der CDU-Frakti
6. Aussichtsplattform Festung Ehrenbreitstein
Koblenz
Koblenz
18:15 Uhr
Natur
20 Minuten
zentral
Die Plattform bietet einen herrlichen Blick über Koblenz, ein phänomenaler Eindruck, der alleine schon den Besuch der Festung wert ist!
Reisestationen (Ausschnitt)
1
Zoo Neuwied

2 Zoo Restaurant
23 Minuten
(18 km)
3
Seilbahn Koblenz

4
Peter-Altmeier-Ufer

5
Romantischer Blumenhof

6
Konrad-Adenauer-Ufer

…
Deine Favoriten
Testname

Hausmischung
Der Ausflugsplaner nimmt Deine Favoriten als Basis, kann aber auch andere Punkte stattdessen oder zusätzlich verwenden
Der Ausflugsplaner nimmt Deine Favoriten als Basis, kann aber auch andere Punkte stattdessen oder zusätzlich verwenden
Die Stadt Neuwied verwendet den Ausflugsplaner noch nicht. Die Sehenswürdigkeiten wurden vorläufig durch den Ausflugsplaner selbst erfasst.
Bitte kontaktieren Sie die Stadt Neuwied und fragen Sie nach dem Ausflugsplaner. Nur dann erhalten Sie wirklich tolle Ausflugsvorschläge für Neuwied!
Bitte kontaktieren Sie die Stadt Neuwied und fragen Sie nach dem Ausflugsplaner. Nur dann erhalten Sie wirklich tolle Ausflugsvorschläge für Neuwied!
Bildnachweise der Thumbnails auf den Städte-Buttons (Lizenz soweit nachfolgend nicht anders angegeben: CC-BY-SA 3.0 (Creative Commons)):
Berlin: Reichstag building Berlin view from west before sunset, Jürgen Matern - Eigenes Werk (JMatern_071104_8454-8458_WC.jpg).(o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0) Bildquelle
München: Münchner Kammerspiele, Christian Wolf, www.c-w-design.de - Eigenes Werk. Hamburg: Hamburg - Elbphilharmonie - 2016, Avda - Eigenes Werk (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0) Bildquelle
Köln: Kölner Dom vom KölnTriangle, Raimond Spekking - Eigenes Werk. Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Bremen: RathausBremen-01-1, Jürgen Howaldt - Eigenes Werk (selbst erstelltes Foto). Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Dresden: Ausflugsplaner (eigenes Werk, Lizenz: kommerziell). ID: planer-40815-1
Koblenz: Koblenz im Buga-Jahr 2011 - Deutsches Eck 01, Holger Weinandt - Eigenes Werk (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0). Bildquelle
Stuttgart: Altes Schloss, Stuttgart, BuzzWoof - Eigenes Werk. Lizenz wurde gewährt.
Trier: Trier Porta Nigra BW 1, Berthold Werner - Eigenes Werk, Lizenz wurde gewährt.
Karlsruhe: Karlsruher Pyramide, Martin Dürrschnabel, enhanced by de:Benutzer:Sitacuisses - de:Bild:Karlsruher_Pyramide.JPG, Lizenz wurde gewährt.
Bamberg: Ausflugsplaner (eigenes Werk, Lizenz: kommerziell). ID: planer-43749-1
Mannheim: Der Friedrichsplatz und der Wasserturm, Quadratestadt Mannheim Stadtmarketing Mannheim GmbH - Flickr: Der Friedrichsplatz und der Wasserturm; Lizenz: Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Nürnberg: Nuernberg Weinstadel Wasserturm 001, Janericloebe - Eigenes Werk, Lizenz wurde gewährt.
Heidelberg: Heidelberg-Schloß, Pumuckel42 (Reinhard Wolf) at de:Wikipedia - Eigenes WerkReinhard Wolf, Talstraße 13, 63128 Dietzenbach (selbst fotografiert), Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, Bildquelle
Heilbronn: Natural-garden, Sten Porse - Own photo)(o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle
Weimar: Goethe Schiller Weimar, Andreas Trepte - Eigenes Werk. Lizenz: "Creative Commons (CC-BY-SA), Bildquelle
Jena: Phyletisches Museum in July 2012, Gunnar brehm - Eigenes Werk, (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle
Darmstadt: Darmstadt-Waldspirale-Hundertwasser3, Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, Bildquelle
Bad Salzhausen: Stadt Nidda
Gießen: Stadtmarketing Gießen
Seligenstadt: Einhard-Basilika. Photograph: Luidger (o.g. Lizenz CC-BY-SA 3.0), Bildquelle
Ausflug wird neu berechnet
