Ziele für Städtereisen in Sachsen-Anhalt
Reizvolle Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt, enthält eine Übersicht der größten Städte des Bundeslands, ebenso wie einen Auszug aus der alphabtischen Liste aller Städte und Gemeinden des Landes.
Insgesamt sind 168 Städte in Sachsen-Anhalt verzeichnet. Alle diese Orte haben zusammen 1985037 Einwohner.
Für ausgewählte Reiseziele gibt es Vorschläge für Städtereisen in Form von fertigen Tagesausflügen mit Stadtkarten, Routenführung und Informationen zu den Sehenswürdigkeiten.
Reizvolle Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt, enthält eine Übersicht der größten Städte des Bundeslands, ebenso wie einen Auszug aus der alphabtischen Liste aller Städte und Gemeinden des Landes.
Insgesamt sind 168 Städte in Sachsen-Anhalt verzeichnet. Alle diese Orte haben zusammen 1985037 Einwohner.
Für ausgewählte Reiseziele gibt es Vorschläge für Städtereisen in Form von fertigen Tagesausflügen mit Stadtkarten, Routenführung und Informationen zu den Sehenswürdigkeiten.
Ziele in Sachsen-Anhalt für Touristen
Zahlreiche Destinationen für Ausflüge, Tagesreisen und Städtetrips in Sachsen-Anhalt. Erkunden Sie bei Ihrem Besuch die besten Sehenswürdigkeiten, schicke Restaurants. Sachsen-Anhalt hat so einiges zu bieten. Mehr Infos zu den einzelnen Städten finden Sie über die Detailseiten der einzelnen Einträge.
Die größten Städte in Sachsen-Anhalt

Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt. Die Stadt an der Elbe ist eines der drei Oberzentren von Sachsen-Anhalt und steht mit 232.306 Einwohnern auf der Liste der Großstädte in Deutschland unter den ersten Vierzig. Das Wahrzeichen ist der Magdeburger Dom.
235723 Einwohner · Ausflugsvorschlag

Dessau-Roßlau ist eine kreisfreie Stadt in Sachsen-Anhalt. Sie ist bei der Kreisreform am 1. Juli 2007 aus der Fusion der kreisfreien Stadt Dessau und der vorher zum aufgelösten Landkreis Anhalt-Zerbst gehörenden Stadt Roßlau entstanden. Die Stadt ist, gemessen an der Zahl der Einwohner, nach Halle und Magdeburg die 3. größte Stadt sowie eines von drei Oberzentren des Landes. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Halle, etwa 40 km südlich, Leipzig, etwa 52 km südöstl. und Magdeburg, etwa 65 km nordwestlich. Historisch war Dessau die Hauptstadt und Residenz des Fürsten- und späteren Herzogtums Anhalt-Dessau bzw. Anhalt.
83061 Einwohner

Wittenberg, seit 1938 amtlich Lutherstadt Wittenberg, ist eine Stadt (Ort) im östlichen Teil des Landes Sachsen-Anhalt und Sitz des Landkreises Wittenberg. Sie liegt an der Elbe zwischen Dessau-Roßlau im Westen, dem Fläming im Norden, der Dübener Heide im Süden und des Elbe-Elster-Landes im Osten, knapp 100 Kilometer südin westlicher Richtung von Berlin und etwa 70 Kilometer nordnordin östlicher Richtung von Leipzig.
46621 Einwohner

Halberstadt ist Kreisstadt des Landkreises Harz in Sachsen-Anhalt . Die Stadt liegt im nördlichen Harzvorland. Die Innenstadt war am 8. April 1945 durch einen Luftangriff zu mehr als 80 % zerstört worden. Sie wurde über Jahrzehnte wieder oder neu aufgebaut.
43768 Einwohner

Bitterfeld-Wolfen ist von der Größe her die erste Stadt im Landkreisgebiet Anhalt-Bitterfeld. Die Stadt liegt im süd-östl. Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt. Bitterfeld-Wolfen entstand am 1. Juli 2007 durch die Fusion der ursprünglich eigenständigen Städte Bitterfeld und Wolfen sowie der Gemeinden Greppin, Holzweißig und Thalheim.
40779 Einwohner

Die Hansestadt Stendal ist Kreisstadt des Landkreises Stendal und Verkehrsknotenpunkt in der Altmark im Bundesland Sachsen-Anhalt.
40079 Einwohner

Weißenfels ist mit etwa 40.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt im Burgenlandkreis im Bundesland Sachsen-Anhalt. Zur Stadt Weißenfels gehören seit 2010 weitere elf Ortsteile, die bis dahin eigenständige Gemeinden waren.
39918 Einwohner

Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Sie ist dedizierter Verwaltungssitz des Landkreises Saalekreis und Bestandteil des länderübergreifenden Ballungsraums der Großstädte Leipzig und Halle. In der maßgeblich von diesen beiden Oberzentren geprägten Metropolregion Mitteldeutschland fungiert Merseburg als Mittelzentrum. Unmittelbar an Merseburg grenzen die Chemiestandorte Schkopau und Leuna.
34052 Einwohner

Bernburg ist die Kreisstadt des Salzlandkreises in der Magdeburger Börde in der Mitte Sachsen-Anhalts. Bernburg liegt an der Saale, 45 Kilometer in südl. Richtung von Magdeburg und 40,2 Kilometer nördlich von Halle. Bernburg ist historisch ein Teil von Anhalt und war Residenz der Nebenlinie Anhalt-Bernburg.
33633 Einwohner

Wernigerode ist eine sogenannte Stadt im Landkreis Harz . Nach Hermann Löns wird Wernigerode, wie beispielsweise im offiziellen Stadtmotto, auch als Die bunte Stadt am Harz bezeichnet.
33108 Einwohner
Alphabetischer Auszug der Städte Sachsen-Anhalts
Buchstabe A
- Ahlsdorf bei Lutherstadt Eisleben (1,5 Tsd. Einwohner)
- Aken (Elbe) (7,75 Tsd. Einwohner)
- Allstedt (7,75 Tsd. Einwohner)
- Alsleben (Saale) (2,5 Tsd. Einwohner)
- Altenhausen bei Haldensleben (1 Tsd. Einwohner)
Buchstabe B
- Bad Bibra (2,75 Tsd. Einwohner)
- Bad Dürrenberg (11 Tsd. Einwohner)
- Bad Lauchstädt (8,75 Tsd. Einwohner)
- Bad Schmiedeberg (8,5 Tsd. Einwohner)
- Balgstädt (1 Tsd. Einwohner)
Buchstabe C
- Calbe (Saale) (8,75 Tsd. Einwohner)
- Colbitz (3 Tsd. Einwohner)
- Coswig (Anhalt) (12 Tsd. Einwohner)
Buchstabe D
- Dähre (1,5 Tsd. Einwohner)
- Dessau-Roßlau (83 Tsd. Einwohner)
- Ditfurt (1,5 Tsd. Einwohner)
- Droyßig (2 Tsd. Einwohner)
Buchstabe E
- Eckartsberga (2,25 Tsd. Einwohner)
- Edersleben (1 Tsd. Einwohner)
- Egeln (3,25 Tsd. Einwohner)
- Eichstedt (Altmark) (920 Einwohner)
- Eilsleben (3,75 Tsd. Einwohner)
Buchstabe F
- Falkenstein / Harz (5,5 Tsd. Einwohner)
- Farnstädt (1,5 Tsd. Einwohner)
- Flechtingen (2,75 Tsd. Einwohner)
- Freyburg (Unstrut) (4,75 Tsd. Einwohner)
Buchstabe G
- Gardelegen (23 Tsd. Einwohner)
- Genthin (14 Tsd. Einwohner)
- Gerbstedt (7,5 Tsd. Einwohner)
- Giersleben (1 Tsd. Einwohner)
- Gleina bei Naumburg (1,25 Tsd. Einwohner)
Buchstabe H
- Halberstadt (43 Tsd. Einwohner)
- Haldensleben (19 Tsd. Einwohner)
- Hansestadt Salzwedel (24 Tsd. Einwohner)
- Harbke (1,75 Tsd. Einwohner)
- Harsleben (2 Tsd. Einwohner)
Buchstabe I
- Ilberstedt (1 Tsd. Einwohner)
- Ilsenburg (Harz) (9,5 Tsd. Einwohner)
- Ingersleben (1,25 Tsd. Einwohner)
Buchstabe J
- Jerichow (7 Tsd. Einwohner)
- Jessen (Elster) (14 Tsd. Einwohner)
- Jübar (1,5 Tsd. Einwohner)
Buchstabe K
- Kabelsketal (8,75 Tsd. Einwohner)
- Kalbe (Milde) (7,75 Tsd. Einwohner)
- Kamern bei Schönhausen (1,25 Tsd. Einwohner)
- Karsdorf, Unstrut (1,5 Tsd. Einwohner)
- Kelbra (Kyffhäuser) (3,5 Tsd. Einwohner)
Buchstabe L
- Laucha an der Unstrut (2,75 Tsd. Einwohner)
- Leuna (13 Tsd. Einwohner)
- Lutherstadt Eisleben (24 Tsd. Einwohner)
- Lutherstadt Wittenberg (46 Tsd. Einwohner)
- Lützen (8,5 Tsd. Einwohner)
Buchstabe M
- Magdeburg (Reiseplan)
- Mansfeld, Südharz (9 Tsd. Einwohner)
- Meineweh (1 Tsd. Einwohner)
- Merseburg (Saale) (34 Tsd. Einwohner)
- Mertendorf bei Naumburg (1,75 Tsd. Einwohner)
Buchstabe N
- Naumburg (Saale) (32 Tsd. Einwohner)
- Nebra (Unstrut) (3,25 Tsd. Einwohner)
- Nemsdorf-Göhrendorf (855 Einwohner)
- Niedere Börde (7 Tsd. Einwohner)
- Nienburg (Saale) (6,5 Tsd. Einwohner)
Buchstabe O
- Obhausen (2,25 Tsd. Einwohner)
- Oschersleben (Bode) (19 Tsd. Einwohner)
- Osterburg (Altmark) (10 Tsd. Einwohner)
- Osterwieck (11 Tsd. Einwohner)
Buchstabe P
- Petersberg bei Halle (9,75 Tsd. Einwohner)
- Plötzkau (1,25 Tsd. Einwohner)
Buchstabe Q
- Quedlinburg (24 Tsd. Einwohner)
- Querfurt (11 Tsd. Einwohner)
Buchstabe R
- Rochau (1 Tsd. Einwohner)
- Rogätz (2 Tsd. Einwohner)
- Rohrberg, Altmark (1 Tsd. Einwohner)
Buchstabe S
- Sandau (Elbe) (881 Einwohner)
- Sangerhausen (27 Tsd. Einwohner)
- Schkopau (10 Tsd. Einwohner)
- Schollene (1,25 Tsd. Einwohner)
- Schönebeck (Elbe) (31 Tsd. Einwohner)
Buchstabe T
- Tangerhütte (11 Tsd. Einwohner)
- Tangermünde (10 Tsd. Einwohner)
- Teuchern (8,25 Tsd. Einwohner)
- Teutschenthal (13 Tsd. Einwohner)
- Thale (17 Tsd. Einwohner)
Buchstabe U
- Ummendorf, Börde (995 Einwohner)
Buchstabe V
- Völpke (1,25 Tsd. Einwohner)
Buchstabe W
- Wallstawe (875 Einwohner)
- Wefensleben (1,75 Tsd. Einwohner)
- Wegeleben (2,5 Tsd. Einwohner)
- Weißenfels, Saale (39 Tsd. Einwohner)
- Werben (Elbe) (1 Tsd. Einwohner)
Buchstabe Z
- Zeitz, Elster (29 Tsd. Einwohner)
- Zerbst/Anhalt (21 Tsd. Einwohner)
- Zielitz (1,75 Tsd. Einwohner)
- Zörbig (9,5 Tsd. Einwohner)
Liste der anderen Bundesländer
Zu jedem Bundesland gibt es eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten sowie eine Liste der Städte. Mit Ausnahme der Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg sind zahlreiche Gemeinden und Kommunen verzeichnet. Bremen kann imerhin mit einer weiteren Stadt aufwarten, da kommt selbst Berlin nicht mit!